Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Pfingstrosen

 ....es ist schwer zu übersehen, dass die Pfingstrose einer meiner Lieblingsblume ist wünsche euch ein sonniges Wochenende Hermine

Kirschblüte im Waldviertel

 es ist auch bei uns im Waldviertel der Frühling angekommen die Sonne scheint, herrliches Frühlingswetter liebe Grüße 

Holzherz für den Muttertag

 aus unserer Holzwerkstatt die Herzen sind ca. 11 cm hoch

Hundertwasserkirche + Lipizzaner

 Steiermark Besuch das Wochenend - Wetter war  sehr regnerisch,  aber es waren sehr schöne Tage in der Steiermark. liebe Grüße Hermine  

Die Geschichte vom Palmbesen

 Erinnerung aus meiner Kindheit Als Kind vom Lande, bekamen wir die Aufgabe am Palmsonntag mit den Palmbesen in die Kirche zu gehen um sie weihen zu lassen. Ich war in der 3. Klasse Volksschule. Unsere Lehrerin sagte zu uns , wir treffen uns in unserer Klasse und gehen dann gemeinsam in die Kirche. Da dürften wir ca. drei bis vier Kinder, etwas missverstanden haben, denn es kamen keine Kinder mehr zu uns. Und mit Schrecken stellten wir fest, dass die Messe mit der Weihe schon lange begonnen hatte. So warteten wir ängstlich das Ende der Palmweihe ab und mischten uns dann  geschwind unter die Leute die aus der Kirche kamen und nach Hause gingen. Aber mein Problem war nun die Weihe meiner drei Palmbesen. Da ich ein phantasievolles Kind war hatte ich auch gleich eine Idee. Ich ging zum Dorfbrunnen, tauchte meine 3 Palmbesen ins Wasser und sagte leise : "Bitte lieber Gott weihe auch meine 3 Besen". Der liebe Gott dürfte mich erhört haben, denn auch in diesem Jahr gab es auf den dr

Ausflug nach Salzburg

 Egelsee, Bluntautal und Gollinger Wasserfall Das Wetter war angenehm, so konnte ich einige Wanderungen machen Liebe Grüße Hermine  

Erste Frühlingsblüher im Garten

 obwohl es noch sehr kalt bei uns ist,   blühen die ersten Blümchen im Garten Zwerg Iris Erle   liebe Frühlingsgrüße aus dem Waldviertel

Osterhase + Schieferplatte

 in unserer Werkstatt sind wieder ein paar Sachen fertig Osterhase gehäkelt ca. 22cm groß Holz Huhn  Schiefer Untersetzer 10x10cm   Zirbenholz Hase ca. 30cm     wünsche euch sonnige Tage  Hermine 

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött