An den grünen Guglhupfseifen würde ich gerne mal hinschnuppern, wenn meine Nase im Moment nur darauf reagieren würde! Deine Seifenformen machen neugierig, die führt man ganz automatisch zu den Nasenflügeln hin. LG Stephanie
Guten Morgen,wenn du fertig bist mit Suchen und sie vielleicht gefunden hast die Decke, (Ich gestehe meine lag auch völlig verdreckt im Schuppen,"schäm")und dann diese Zeilen liest,dann hoffe ich du zeigst auch das gute Stück. Wunderschön sehen deine Seifen aus. Ich habe letzten eine geschenkt bekommen,sie duftet wunderbar. Aber deine haben glaube ich noch das gewisse Etwas. LG Maike
Hallo Hermine!Dein Engel hat mich fasziniert,ich liebe Engeln,musste doch gleich schauen,wer dahinter steckt,was seh ich da du kommst aus Österreich!He ich auch,aus dem Burgenland,ja gar nicht so weit entfernt!Deine Seifen sehen echt toll aus!LG Andrea!
Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
schauen toll aus hermi, die finden bestimmt abnehmer!
AntwortenLöschenliebe grüsse
margit
Hurra, Rührkuchen- oder Gugelhupfseifen :)))
AntwortenLöschensehen toll aus
herzlich
Brigitte
Hallo Hermine,
AntwortenLöschenwenn ich die so sehe, möchte man die Seife anfassen und mal daran schnuppern.
Tolle Formen!
+viele Grüße
Martina
Die sind ja super...und die Beige wäre genau meine Düfte! Liebe Grüsse Pia
AntwortenLöschenLiebe Hermine
AntwortenLöschenWow, tolle Seifen, da müsst ich aufpassen dass ich da nicht reinbeissen würde. Die sehen super aus ;-)
Herzliche Grüsse
Monica
Das sind mal schöne Düfte und die Formen sehen sehr hübsch aus :O)
AntwortenLöschenIch wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Liebste Grüße Claudia♥
Wow die Seifen sehen sensationell aus und werden bestimmt großen Anklang finden.
AntwortenLöschenGLG Irmi
An den grünen Guglhupfseifen würde ich gerne mal hinschnuppern, wenn meine Nase im Moment nur darauf reagieren würde! Deine Seifenformen machen neugierig, die führt man ganz automatisch zu den Nasenflügeln hin.
AntwortenLöschenLG Stephanie
Guten Morgen,wenn du fertig bist mit Suchen und sie vielleicht gefunden hast die Decke,
AntwortenLöschen(Ich gestehe meine lag auch völlig verdreckt im Schuppen,"schäm")und dann diese Zeilen liest,dann hoffe ich du zeigst auch das gute Stück.
Wunderschön sehen deine Seifen aus.
Ich habe letzten eine geschenkt bekommen,sie duftet wunderbar.
Aber deine haben glaube ich noch das gewisse Etwas.
LG Maike
Hey , die grüngrauen sehen super aus! und dank Zutatenliste kann ich sie förmlich riechen! Hmmm
AntwortenLöschenHallo Hermine!Dein Engel hat mich fasziniert,ich liebe Engeln,musste doch gleich schauen,wer dahinter steckt,was seh ich da du kommst aus Österreich!He ich auch,aus dem Burgenland,ja gar nicht so weit entfernt!Deine Seifen sehen echt toll aus!LG Andrea!
AntwortenLöschen