He,was sehe ich da?Der Polster sieht ja ganz,ganz toll aus,da kann ich mir noch was abschauen!Da wird sich deine Freundinn aber sehr freuen!Ich wünsche dir auch noch eine schöne Woche!LG Andrea!
Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
Das Kissen ist wunderschön geworden liebe Hermine!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir einen schönen Tag!
♥ Liebste Grüße Claudia ♥
Das Kissen sieht wunderschön aus und hat genau "meine Farben" :-)
AntwortenLöschenSchöne Woche wünscht Eva
wow, der polster ist wunderschön geworden, hermi! sehe ich ihn in natura am freitag...?
AntwortenLöschenliebe grüße
margit
da s ist so schön geworden dieser Farbenmix gefällt mir ausgesprochen sehr gut´..
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
He,was sehe ich da?Der Polster sieht ja ganz,ganz toll aus,da kann ich mir noch was abschauen!Da wird sich deine Freundinn aber sehr freuen!Ich wünsche dir auch noch eine schöne Woche!LG Andrea!
AntwortenLöschenLiebe Hermine,
AntwortenLöschenein wunderschönes Kissen hast du gewerkelt, die Farben finde ich ganz toll...
Liebe Mittewochegrüsse, Sichtwiese
die farbcombi ist spitzenmäßig retro.klasse
AntwortenLöschen