Direkt zum Hauptbereich

Gartenmauer

unsere Bauprojekte sind abgeschlossen und ich **bin fertig** - lach -

im Zuge der neuen Straße, die wir heuer in unserem Ort bekommen
musste auch unsere Gartenmauer erneuert werden

der Bagger hat den halben Garten ausgegraben und dann
wurde gemauert und gemauert 
und diese schöne Steinmauer ist entstanden



schaut aus wie eine Burgmauer!!

jetzt müssen die Blumen und Sträucher wachsen
damit es wieder ein ausgefüllter Garten wird 
und ein paar Deko - Sachen fehlen noch
z.B. auf dem Tisch 



unser Sitzplatz unter dem Zelt bekam auch eine neuer Pflasterung



und ein paar Bilder 
vom Gemüse - Blumengarten





ich sende euch liebe Grüße und sonnige Tage
Hermine

Kommentare

  1. hallo hermi, wunderschon ist die mauer geworden. un der sitzplatz ebenso., richtig heimelig ist es...
    sonntagsgrüße an euch2
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine,
    toll ist sie geworden, wenn es begrünt ist. Sieht es wirklich
    aus wie eine alte Burg. Ist doch romantisch.
    Und er Blick nach hinten ist der Hammer, so eine schöne Fernsicht.
    Hat nicht jeder.
    Liebe Grüße Ursula

    AntwortenLöschen
  3. Wow, liebe Hermine, die Mauer ist wunderschön!
    Ich wünsch dir einen gemütlichen Abend.
    Herzliche Grüße Alex

    AntwortenLöschen
  4. Hermine ich bin ganz entzückt über die tolle Lösung eures Garten`s da lässt es sich gut leben
    ganz liebe Grüsse
    Gertrude

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja irre toll geworden! Die Mauer passt gut zu deinem Garten! Gratulation!

    AntwortenLöschen
  6. Wow, ich dachte zuerst, du hättest eine Burg oder ein Schloss besucht :)
    Die Mauer ist wirklich toll geworden!
    LG Petra

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Hermine,

    sieht das genial aus! Allen Respekt! Ich freue ich schon auf weitere Bilder!

    Liebe Grüße
    Carola

    AntwortenLöschen
  8. wunderschön ist das alles, ganz toll!
    Sag mal, habt ihr die Sitzgruppe unter dem Zeltdach selbst gebastelt?
    Das sieht ja ganz lustig aus :)
    Alles Liebe

    AntwortenLöschen
  9. Servus!

    Das sieht wirklich toll aus! Wir haben unseren Hang mit Trockenmauern versehen. Damit wir ihn besser prflegen können.
    Aber deine Mauern sehen wirklich super aus!

    LG Sandra

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen liebe Hermine,
    also, ich bin sprachlos .. die Mauer, die sieht so toll aus und gibt Eurem Garten einen wunderschönen Charme! Das gefällt mir so richtig gut!
    Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  11. Dein Garten ist so toll und jetzt mit schloss feeling, herrlich.
    Liebe grüße
    Doris

    AntwortenLöschen
  12. ach herrlich wie schön dieses Reich mit der Steinmauer geworden ist, das habt ihr ja toll hin bekommen!
    Ich wünsche dir viel ruhige besonnene Tage in diesem verwunschenen Fleckchen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött