Direkt zum Hauptbereich

Baumschwämme - Zunderschwämme

mich faszinieren immer wieder die vielen verschiedenen Baumschwämme
sie werden auch Zunderschwämme genannt

da man sie früher zum Feuer machen verwendet hatte
man kennt ja das Sprichwort: * es brennt wie ein Zunder*

den echten Zunderschwamm von der Rotbuche oder Birke
kann man auch anstatt der Kohle
zum Räuchern verwenden









ich sende euch liebe Grüße
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. das sind wunderwolle gebilde, liebe hermi. ich habe sogar einen großen schwamm zu hause...getrocknet!
    schönes we
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Das habe ich auch noch nicht gewusst dass die zum Feuer machen genommen werden solche Baumschwämme.. wie die immer wachsen ich finds immer intressant und sehen auch schön aus.
    Liebe Grüsse Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,
    das sind großartige Bilder mit den Baumpilzen! Ja, ich kenne sie auch als Zunderschwämme ;O)
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag und ebenso ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Baumschwämme faszinieren mich immer schon. Diese geschwungenen Formen und warmen Farben haben so etwas besonderes.
    Liebe Grüße,
    Anette

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen, liebe Hermine, und lieben Dank für die tollen Fotos. Es ist eine eindrucksvolle Sammlung ... Das man Zunder zum Räuchern nehmen kann, wußte ich nicht. Danke auch für diesen Tipp.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!
    Erika

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine,

    toll die Fotos :)

    Auch ein Grund mehr in der kalten Jahreszeit die Schätze an den Bäumen zu entdecken, ich lass sie oft dort wo sie wachsen und schau später immer mal nach, wie groß sie geworden sind, an Totholz findet man oft eine gute Auswahl... Schön sind sie - ja :) :)

    sonnige Novembergrüße
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  7. ach, Baumschwämme zum Räuchern verwenden? das ist sehr interessant, wieder was gelernt!
    lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Duftschalen

 Für meine **Licht der Farben Aromadüfte** Eine Künstlerin hat extra für die Engelwerkstatt diese Duftschälchen Unikate getöpfert, passend zu den Licht der Farben Aromadüfte. Anwendung meiner Aromadüfte: Gebe ein paar Tropfen von dem Fläschchen auf den Engel und stelle das Duftschälchen in deine Nähe, auf deinen Lieblingsplatz, Schreibtisch oder Nachttisch.  So unterstützen sie dein  körperliches Wohlbefinden, und bringen dir ein geistiges und emotionales Gleichgewicht.  sie haben einen DM von ca. 9 cm. liebe Grüße aus der Engelwerkstatt     

Mohnernte

der Mohn ist reif, und da morgen    die Erntemaschine kommt, machte ich  noch schnell ein paar Abschiedsbilder liebe Grüße die Engelwerkstatt

Winter -Wunder- Waldviertel

 wir hatten die letzten Tage dichten Nebel und Minusgrade so entstand diese wunderschöne Raureif Landschaft    Sonnenaufgang heute Früh heute beginnen die Rauhnächte, es ist Wintersonnenwende, Zeit für eine Räucherung