Direkt zum Hauptbereich

Februar in der Engelwerkstatt

nach zwei Tagen starkem Schneefall und Wind
ist es heute etwas wärmer, 
 die Natur ist es sehr still und ruhig 

ich zeige euch ein paar Bilder aus meinem Garten
Engerl im Schneebett 


Ganesha in einer Schneewehe

Spuren im Schnee von den Tieren die Futter suchen
 ich warte, dass es endlich Frühling wird
und neues Leben in den Garten kommt
 meine Palmkätzchen sind auch schon erkennbar
 ein neuer Virus hat mich befallen 
der Wichtelvirus
 eine neue Räuchermischung gemacht, gegen die Schnupfen- und Hustenviren
mit Salbei, Thymian, Pinien-Rosmarin,Wacholder,
Myrrhe, Weihrauch und Benzoe Siam Mandel,
und es riecht auch sehr gut

ich wünsche euch 
noch ruhige und stille Wintertage
Hermine

Kommentare

  1. Wunderschöne Fotos,die Räuchermischung klingt gut.

    LG Petra

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Hermine, deine Bilder sind wunderschön, leider schmilzt bei uns der schöne Schnee schon wieder weg
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  3. hallo hermi,
    toll diese Winterlandschaft---weisst eh, hatten wir auch. hatten!
    heute sind wieder plusgrade und schön langsam rinnt alles weg. aber der wind ist immer noch so heftig wie vor 3 tagen....
    deine wichtel sind eifnach eine wucht!!
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    wunderschöne Schneebilder sind das :O)
    Die Wichtel, die sind sooooo schön! Ein schöner Virus ist das! Bei mir sind es gerade Ringelsocken *lach*
    Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine
    wunderschön sieht es bei dir aus mit dem Schnee und die Wichtel so goldig unter deinen schönes Engelbild!
    Eine schöne Winterzeit wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. schöne schnee fotos, bei uns gibt kein schnee und ist nur grau in grau
    danke für deine bilder
    liebe grüße
    regina

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Hermine!
    Deine Schneebilder sind wunderschön. Bei uns ist der Schnee schon weg.
    Ich warte auch schon auf den Frühling.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Hermine,
    sehr schön schaut dein verschneiter Garten aus und deine Wichtel sind ja hübsch.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    Herzliche Grüße
    Alex

    AntwortenLöschen
  9. Tolle Bilder! Die Mischung hört sich ja gut an.
    LG Yvonne

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött