Direkt zum Hauptbereich

Brennesselcurry + Tofu

Die frischen Brennesselspitzen gut waschen und fein schneiden

Ghee in der Pfanne erhitzen, 
darin Zwiebel und  gehackten Ingwer anrösten
dann die Gewürze dazugeben
(Piment, Muskatnuss und Kurkuma)
 die Brennessel dazugeben und ca. 10 Min. dünsten
Creme Fraiche und Salz dazu
und nochmals 5 Min ziehen lassen.


dazu gab es gebratenen Tofu und Curryreis

ein wohlschmeckendes Ayurveda Gericht

der Frühling ist auch bei uns im Waldviertel angekommen

ich sende euch liebe Grüße
Hermine


Kommentare

  1. ein schmackhaftes essen das würde ich auch mal probieren wollen, mein Schatz magt das ja nicht alles viel zu gesund*zwinker*
    aber ich koche öfters auch Gemüse das da was drin ist was er so nicht magt wie Sellerie, ich achte auch drauf dass nicht zuviel Fleich auf dem Tisch kommt. Seit er mit mir zusammen lebt hat er sich schon um einiges rumgedreht mit dem Essen..
    Ich wünsche dir noch eine schöne Frühlingswoche!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine,
    das macht mir gerade Appetit :O) Die frischen Kräuter jetzt im Frühling sind einfach köstlich, oder?
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  3. Hmmm...dass hört sich lecker an und sieht sehr lecker auf dem
    Foto aus :) Des muss ich direkt morgen ausprobieren...danke fürs Posten!
    Liebe Grüße, Petra

    AntwortenLöschen
  4. die frischen Brennessel schmecken schon so gut, gell...
    lg

    AntwortenLöschen
  5. Das hört sich so lecker an. Über Brennessel habe ich mich noch nie getraut, außer Tee.
    LG Yvonne

    AntwortenLöschen
  6. Sehr gesund und bestimmt hat es euch gut geschmeckt. Ich würde es sofort essen.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel