Direkt zum Hauptbereich

Zwetschkenkuchen + Weihnachtswichtel

ich liebe es Saisonal zu kochen und essen
und jetzt ist die Zeit der leckeren Zwetschken

heute gab es als Sonntagskuchen einen
Zwetschkendatschi aus Hefeteig


und die Wichtel Produktion läuft auch gut bei mir,
die süßen Kerl freuen sich schon auf die Adventszeit





  
 verbringt noch einen erholsamen Sonntag Abend
ich sende euch liebe Grüße
aus der Wichtelwerkstatt


Kommentare

  1. dein zwetschkenkuchen schaut echt lecker aus....(bn grad dabei einen apfelstrudel zumachen)....und deine wichtel sind süß!!!
    schönen rest-sonntag-
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. wow, ein wahrer Wichelreigen!
    Die sehen unglaublich lieb aus Hermine - und ganz ehrlich, den Zwetschkenkuchen hät ich jetzt auch gerne
    lieben Gruß vom Sofa aus, zu dir
    Sophie

    AntwortenLöschen
  3. Die Wichtel sind sowas von hübsch !!! Ich hoffe, du bekommst dann wenigstens alle verkauft. Die sind viel zu schön, um übrig zu bleiben. Ich nehme an, die sind für den Verkauf, oder nicht?

    AntwortenLöschen
  4. lecker,hatte ich auch.Die Wichtel sind total entzückend,ich könnte mich gar nicht entscheiden.

    liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Duftschalen

 Für meine **Licht der Farben Aromadüfte** Eine Künstlerin hat extra für die Engelwerkstatt diese Duftschälchen Unikate getöpfert, passend zu den Licht der Farben Aromadüfte. Anwendung meiner Aromadüfte: Gebe ein paar Tropfen von dem Fläschchen auf den Engel und stelle das Duftschälchen in deine Nähe, auf deinen Lieblingsplatz, Schreibtisch oder Nachttisch.  So unterstützen sie dein  körperliches Wohlbefinden, und bringen dir ein geistiges und emotionales Gleichgewicht.  sie haben einen DM von ca. 9 cm. liebe Grüße aus der Engelwerkstatt     

Mohnernte

der Mohn ist reif, und da morgen    die Erntemaschine kommt, machte ich  noch schnell ein paar Abschiedsbilder liebe Grüße die Engelwerkstatt

Winter -Wunder- Waldviertel

 wir hatten die letzten Tage dichten Nebel und Minusgrade so entstand diese wunderschöne Raureif Landschaft    Sonnenaufgang heute Früh heute beginnen die Rauhnächte, es ist Wintersonnenwende, Zeit für eine Räucherung