Direkt zum Hauptbereich

Eule + Schäfchen + Linzertorte

zwei Häkeleulen
gehäkelt



.....und Ostern wird ja auch bald ein Thema sein
hier schon einmal ein paar Lämmchen
für die Osterdeko



zur Kaffeejause gibt es
 heute eine vegane Linzertorte 


verbringt noch einen erholsamen Sonntag
Hermine

Kommentare

  1. Ostern kommt heuer "schneller", als man denkt, in 2 Monaten schon, ein bisschen früh...
    tolle Torte, lg

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Hermine, deine Häkelarbeiten sind super geworden, und die Tortemag ganz lecker schmecken, denn so sieht sie aus
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  3. Die Torte ist sehr schön. Ich bewundere deinen Tatendrang, dass du schon an Ostern denkst ...

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine
    lecker die Linzertorte, ach die muss ich auch mal wieder machen und deine Häkelarbeiten die sind wieder so goldig kann da nicht sagen eins ist schöner die sind alle so!
    Schönen Abend wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Oh, die Osterlämmchen sehen süß aus ;)
    Liebe Grüße, Petra

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine,
    die Eulen sind ja soooo süß, aber auch die Lämmchen!
    Und Deine Linzer Torte ist ein Gedicht!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  7. hallo hermi,
    tolle handarbeiten hast du wieder hergestellt. deine lämmchen sind ein hammer!!!
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Hermine!
    Deine Häkeltiere sind alle super schön geworden.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Hermine, die sehen aber wieder bezaubernd aus Deine Häckel-Tierchen. Und in die Linzertorte könnte man reinbeissen mmmmhhh…
    Liebe Grüsse

    Monica

    AntwortenLöschen
  10. Ganz wundervoll schöne Häkeltiere hast du da gemacht. Alle samt sind wunderschön und sehr gelungen. Die Idee mit den Knöpfen als Augen finde ich super.

    Liebe Grüße
    Judith

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött