Direkt zum Hauptbereich

Frohe Weihnachten

Weihnachten, Rauhnächte, Räucherung und an unsere Ahnen denken

diese stille Zeit ist jetzt für mich sehr wichtig 

ich möchte euch heute 
die Rune Othala ein wenig näher bringen
(Runen sind Zeichen der Germanen)

sie hat für mich heuer eine besondere Bedeutung 


Die Rune Othala steht für fester Besitz, Heimat, Erbe....

Heimat ist jedem Menschen wichtig, weil er in seinem zu Hause Freude,
Geborgenheit und Sicherheit sucht, 
wir brauchen ein zu Hause nicht nur körperlich
sondern auch im seelischen und geistigen Sinne.
Da geht es auch um Erbschaft aus einer früheren Generation, die auf mich
übergegangen ist. 
Die Rune erinnert daran, dass wir nicht in einen luftleeren Raum geboren wurden,
sondern, dass auch eine Tradition festgesetzt wurde.
Es bleibt immer die Tatsache, dass wir das Kind unserer Elten sein werden
und diese auf eine oder andere Weise in uns fortleben werden.
Unsere Herkunft bestimmt unsere Zukunft - 
in welchem Maße dies geschieht und was wir aus unserem Erbe machen,
das bleibt uns überlassen, ohne uns von den eigenen Wurzeln zu trennen.
Othala macht auf unser Bedürfnis aufmerksam, zu uns selbst zu stehen und das,
 was uns wichtig ist auch zu beschützen.

Othala
steht für: Abgrenzung, Schutz und Grenze ziehen, sich schützen,
Heimat, Herkunft, Anbindung an die Vergangenheit 
(Runen - v. Christopher Weidner)

In diesem Sinne 
wünsche ich euch alle 
eine besinnliche Weihnachtszeit

die Engelwerkstatt



  
  

Kommentare

  1. Liebe Hermi,
    wir wünschen dir auch ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest!
    GlG
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine, danke für diese wunderschöne Weihnachtspost die interessiert gelesen habe!
    Ich wünsche dir ein besinnliches schönes Weihnachtsfest mit deiner Familie!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine, hast du wunderschön erklärt, dir und deiner Families schöne frohe Weihnachten. wünscht dir
    Gertrude
    (schau mal ich glaube das heißt Abgrenzung)

    AntwortenLöschen
  4. Dir und deinen Lieben eine schöne Weihnachtszeit!
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine

    Frohe und schöne Weihnachten wünsch ich Dir und deiner Familie.
    Sei lieb gegrüsst von Bea

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine!
    Ich wünsche dir ein besinnliches, wunderschönes Weihnachtsfest mit deinen Lieben!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  7. ein sehr berühender Runen-Beitrag, liebe Hermine, dir und deinen Lieben eine schöne Zeit zwischen den Jahren, lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe übrigens einen Weltenbaum-Anhänger verschenkt und die Freundin war total begeistert (noch dazu ist sie Wurzelforscherin und hat sich über den Baum mit den mächtigen Wurzeln und Ästen sehr gefreut)!!!

      Löschen
  8. Liebe Hermine!
    Ich wünsche dir wundervolle, geruhsame Feiertage im Kreise deiner Lieben. LG
    Sabine

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött