Direkt zum Hauptbereich

Schnee + Kälte

ich hoffe doch, dass es die letzten Winterbilder sind,
die ich euch heute zeige

 es schneit und schneit bei Minus 10 Grad
dieses Wetter würde man sich zur Weihnachtszeit wünschen,




im Innenhof werden die Schneehaufen 
  immer höher


sogar die Fenster waren heute Früh teilweise zugeschneit,
aber es gibt auch Lichtblicke
mein Frauenschuh blüht noch immer
so schön



  ich wünsche euch allen ein erholsames Wochenende
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. Hallo Hermine!
    Ja, ich hoffe auch auf baldiges wärmeres Wetter. Der Winter kann sich schön langsam verabschieden.
    Schönes WE und glg
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Grüße ins W4tel, hier ist es um nichts besser mit dem eisigen Wetter. Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine, dass schaut ja wirklich seeehr winterlich aus. Ich hoffe, dass der Frühling nicht mehr allzulange auf sich warten lässt. LG Sabine

    AntwortenLöschen
  4. hallo hermi,
    ja, das hoffe ich auch aber zum trost ....bei uns scneit es auch immerzu und wir haben auch sehr hohe minusgrade. dein frauenschuh am fenster ist wunderschön und fasziniert mich. ist die einzige orchidee, die bei mir nicht mehr will....
    alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine,
    bei Euch ist es wirklich noch arg winterlich! Für heute nacht ist auch bei uns nochmal Schneefall angesagt, ich bin gespannt ....
    Der Frauenschuh blüht wunderschön und ... was mir an dem Fenster noch gefällt, ist diese Perlengardine, das sieht sehr schön aus! :O)
    Hab ein schönes und freundliches Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött