Direkt zum Hauptbereich

Seelentuch ROT

 Die Farbe ROT 

steht für Wärme, Energie, Erdung, und Selbstsicherheit.


Wenn du dich mit deinem ROT wohl fühlst, dann gibt es dir Sicherheit und Energie. Du strahlst eine natürliche Autorität aus.


ROT ist die Farbe des Planeten Mars, Die rote Rose ist das Christus Symbol. ROT verstärkt den Appetit und die Konsumbereitschaft.
Wenn ich zuwenig ROT habe, habe ich das Gefühl mich nicht bemerkbar machen zu können, wenn ich übersehen und überhört werde. Einen Ausgleich schafft z.B. ROT in der Kleidung, eine rote Decke oder ein rotes Seelentuch.

Wenn ich zu viel Rot habe, macht es sich bemerkbar bei Ungeduld und  Aggression, bei  Menschen die zu viel ROT in sich tragen, sollte man etwas Abstand halten. (lach).
Ein Ausgleich hilft die Farbe GRÜN, 
    

Bei kalten Füssen helfen rote Socken, die verstärken das Wärmegefühl.


 Element: Feuer

Erzengel: Michael

Chakra: Wurzel


Kommentare

  1. Sehr schönes Muster und wirklich gelungene Farbnuance. Ich bin blond und ein heller Typ, deshalb trage ich gerne Kleidung in kräftigen Farben.

    AntwortenLöschen
  2. Servus Hermine, rot ist so gar nicht meine Farbe aber für andere passt sie oft gut.
    Die Socken hast du schön gestrickt und wirst sie jetzt noch gut brauchen können.
    Lg ins W4tel aus Wien

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel