Direkt zum Hauptbereich

Die Geschichte vom Palmbesen

 Erinnerung aus meiner Kindheit



Als Kind vom Lande, bekamen wir die Aufgabe am Palmsonntag mit den Palmbesen in die Kirche zu gehen um sie weihen zu lassen. Ich war in der 3. Klasse Volksschule. Unsere Lehrerin sagte zu uns , wir treffen uns in unserer Klasse und gehen dann gemeinsam in die Kirche. Da dürften wir ca. drei bis vier Kinder, etwas missverstanden haben, denn es kamen keine Kinder mehr zu uns. Und mit Schrecken stellten wir fest, dass die Messe mit der Weihe schon lange begonnen hatte. So warteten wir ängstlich das Ende der Palmweihe ab und mischten uns dann  geschwind unter die Leute die aus der Kirche kamen und nach Hause gingen. Aber mein Problem war nun die Weihe meiner drei Palmbesen. Da ich ein phantasievolles Kind war hatte ich auch gleich eine Idee. Ich ging zum Dorfbrunnen, tauchte meine 3 Palmbesen ins Wasser und sagte leise : "Bitte lieber Gott weihe auch meine 3 Besen". Der liebe Gott dürfte mich erhört haben, denn auch in diesem Jahr gab es auf den drei Bauernhöfen kein Unglück.    

ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest

Hermine

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Duftschalen

 Für meine **Licht der Farben Aromadüfte** Eine Künstlerin hat extra für die Engelwerkstatt diese Duftschälchen Unikate getöpfert, passend zu den Licht der Farben Aromadüfte. Anwendung meiner Aromadüfte: Gebe ein paar Tropfen von dem Fläschchen auf den Engel und stelle das Duftschälchen in deine Nähe, auf deinen Lieblingsplatz, Schreibtisch oder Nachttisch.  So unterstützen sie dein  körperliches Wohlbefinden, und bringen dir ein geistiges und emotionales Gleichgewicht.  sie haben einen DM von ca. 9 cm. liebe Grüße aus der Engelwerkstatt     

Mohnernte

der Mohn ist reif, und da morgen    die Erntemaschine kommt, machte ich  noch schnell ein paar Abschiedsbilder liebe Grüße die Engelwerkstatt

Winter -Wunder- Waldviertel

 wir hatten die letzten Tage dichten Nebel und Minusgrade so entstand diese wunderschöne Raureif Landschaft    Sonnenaufgang heute Früh heute beginnen die Rauhnächte, es ist Wintersonnenwende, Zeit für eine Räucherung