Direkt zum Hauptbereich

Himmelschlüssel - Schlüsselblume

 Beim Garten Frühjahrsputz schaute mich gestern das kleine Himmelschlüsserl an.


Sie ist eine der Ersten die im Frühjahr blüht, sie sperrt den Frühling auf. Die heilige Hildegard von Bingen nannte sie Hymelslossel. sagte über ihre Wirkung : Ist warm und hat die Kraft der Sonne.

Sie ist auch heute noch ein geschätztes Heilmittel, wird in Teemischungen gerne genommen. 

Vertreibt trübe Wintergedanken, gibt uns Hoffnung und Frieden ,Ihre Deva erscheint oft in weiblicher Gestalt, sie wurde der Göttin Freija zugeordnet die in ihrer Krone einen Schlüssel trägt.

Wenn du eine Schlüsselblumenwiese siehst, bleibe stehen, atme den Duft ein, erfreue dich des Anblicks,   es öffnet dein Herz und Gemüt.

Auch ich habe die Schlüsselblume als Spagyrik, und habe sie in meinem Auraspray Raziel + Lord Meitreya verarbeitet.  

Raziel ist der Engel mit der großen Sonnenkraft, er reinigt und entgiftet unser Zellgedächtnis. er lässt uns liebevolle Beziehungen zu gleichgesinnten Menschen entwickeln und aufbauen. Raziel steht in Verbindung zu Lord Maitreja, dieser kündigt das neue Zeitalter an.

wünsche euch sonnige Frühlingstage

Hermine


Kommentare

  1. Servus Hermine, Mamas Garten im W4tel ist sicher jetzt ganz gelb und war jeden Frühling besonders schön. Meine Mama ist leider im Jänner verstorben und kann den Duft nicht mehr einatmen. Bin sehr traurig.
    LG und alles gute aus Wien

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel