Direkt zum Hauptbereich

Posts

Lämmchen gehäkelt

Der Frühling und Ostern kommt und da kommen auch die Lämmchen zur Welt auch in der Engelwerkstatt ich wünsche euch ein frohes und sonniges Wochenende Hermine

Hühner gehäkelt

es sind wieder ein paar Hühner von der Häkelnadel ge(schl)hüpft sie sind ca. 22 cm groß da wir heute herrlichen Sonnenschein haben werde ich die Gartenarbeiten eröffnen,  die Winterdeko wegräumen, Gräser schneiden, und..... ich sende euch sonnige Grüße Hermine

Kraft- und Energieorte im Waldviertel Nr.2

Drosendorf Drosendorf liegt im nördl. Waldviertel an der Grenze zu Tschechien Die Stadt umgibt noch eine vollständig erhaltene Stadtmauer die Marktkirche St. Martin Das Götzenmanderl an der Fasade eines Hauses diese Figur soll ein Tempelritter nach Drosendorf gebracht haben laut Erzählungen soll es sich um Jupiter oder Donar (Donnergott) handeln und die Einwohner vor Unheil schützen Die Rolandsäule Dreifaltigkeitssäule auch Pestsäule das Rathaus Stockkastl wurde im 18.Jh. als Gefängnis verwendet   der Innenhof der Burg die Altstadtkirche St. Peter und Paul . Kraftorte sind Orte mit aufbauenden Energien, wo man Ruhe und Harmonie findet. Der Energieplatz auf dem Drosendorf liegt wurde schon von den Kelten und Druiden genutzt. ich wünsche euch einen entspannten Samstag Abend Hermine   

Lämmchen + Frühlingsblüher

dieses kleine Lämmchen sah ich in der Zeitschrift Simply ich ging gleich auf  Wollsuche und fand in meinem Fundus eine echte Schafwolle dann wurde gleich gehäkelt das Lämmchen ist sitzend 25 cm groß ein paar Frühlingsboten    dieses gehäkelte Winter Mandala ist auch aus Simply häkeln    ich wünsche euch ein sonniges Wochenende Hermine

Winter + Nebel + Homesocks

ich komme gerade von einem Spaziergang zurück, heute ist dichter Nebel bei uns, die Natur fühlt sich bei diesem Wetter so ruhig und still an es sind wieder warme Patschen für zu Hause fertig  jetzt gibt es Kaffee und warme Waffel (die Waffel muss ich aber erst machen) ich wünsche euch noch einen schönen Freitag Hermine 

Mohnzelten + Hauspatschen

heute gab es zur Sonntagsjause selbst gemachte Mohnzelten Mohnzelten sind eine Waldviertler Spezialität der Teig besteht aus Erdäpfel, Mehl, Butter und Eier und die Fülle aus Mohn, Zucker, Butter Zimt und Rum für meine Gäste habe ich Hauspatschen oder Homesocks gestrickt damit der Wollreste - Berg etwas kleiner wird und meine Gäste warme Füße behalten bei uns schneit es heute den ganzen Tag, es ist schön, es ist ja Winter liebe Grüße aus der Engelwerkstatt

Huhn + Loop + Halstuch

Ostern kommt bestimmt! für die Oster Deko habe ich dieses Huhn gehäkelt vergangene Woche den Loop fertig gehäkelt  dieses Halstuch gestrickt und da es bei uns zur Zeit schneit und wir Minus 4 Grad haben darf das Huhn im warmen Tuch auf Ostern warten ich wünsche euch einen entspannten Samstag liebe Grüße Hermine