Direkt zum Hauptbereich

Huhn + Loop + Halstuch

Ostern kommt bestimmt!
für die Oster Deko habe ich dieses Huhn gehäkelt


vergangene Woche den Loop fertig gehäkelt


 dieses Halstuch gestrickt


und da es bei uns zur Zeit schneit und wir Minus 4 Grad haben
darf das Huhn im warmen Tuch auf Ostern warten


ich wünsche euch einen entspannten Samstag
liebe Grüße
Hermine   

Kommentare

  1. Hermine das ist aber wieder ganz was besonderes von dir der gestrickte Schal ist mein`s aber das Huhn ist der Hammer. Habt ihr viel Schnee?? wir nicht so viel, habe jetzt einen neuen PC und ein anderes Program Windos 7, da mein mein Sohn sagte dass, das Windos 8 nicht gut funktioniert habe ich mich halt für 7 entschieden, muss mich aber auch umstellen, aber schön langsam geh´`s wieder.
    wünsche dir ein schönes Wochenende glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  2. hallo hermi,
    beide sachen sind ganz wundervoll geworden. toll.
    alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  3. Das Huhn ist wunderschön geworden ! Schaut herzig aus in dem Loop.
    Alles Liebe
    Morgaine

    AntwortenLöschen
  4. Des Hendl ist ja super, so süß.
    Lg Doris

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine
    och wie süss das Huhn ist und diese Loop wunderschön in der Farbe und Muster!
    Schönen Sonnatg wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermi,
    das sind wunderschöne Arbeiten, aber das Huhn, das sit der Hammer :O))))
    Ich wünsch Dir nun einen wunderschönen und gemütlichen Sonntag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  7. Das Huhn habe ich auch schon mal gehäkelt - nach einer Idee von ´Drops Design. Es schaut wirklich toll aus! Meines ist nun bei meiner dreijährigen Nichte, die sich unsterblich in das Huhn verliebt hat. Was kann da ich gegen so eine große Liebe noch unternehmen?

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Hermine,
    da warst du aber fleissig. Die Halstücher sind sehr schön geworden, vor allem die Muster gefallen mir. Für die Osterzeit habe ich mal ein wenig gegoogelt,es hat mich aber noch nichts inspiriert. Kein Wunder, endlich Schnee und knackig kalt, da könnte man ja den W-Baum nochmal hereinholen! Aber die Wolle, die du für die Hühnchenflügel verwendet hast, das sollte schon ich mal als Flügelwolle abspeichern.
    Liebe Grüße
    Stephanie

    AntwortenLöschen
  9. Wunderbare Werke. Ich bin ganz verliebt in deinen Loop.
    LG Yvonne

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött