Ich gebe gerne eine Laterne ab die hell deinen Weg begehen möchte! Und so manch andere Menschen.. Man begegnet nur kurz jemand und erhellt seinen Weg um zum nächsten zu kommen wenn selber es düster in der Seele aussieht! Ich danke auch dir Lieben Gruss Elke
einer meiner Lieblingssongs ... "ein Freund, ein guter Freund, das ist das schönste was es gibt auf der Welt"... Hallo Engel aus der Wekstatt, wieder mal ein schöner Post von dir, danke!
Liebe Hermine, endlich komme ich hier vor bei und habe auch die Zeit schnell ein paar Worte bei dir zu hinterlassen. Das ist wirklich ein schöner Spruch.Leider sind wir manchmal wie die Motten,die immer nach den ganz größen Lichtern fliegen und die kleinen feinen schnell übersehen. Auch ich fülle mich in der letzten Zeit schneel mal geblendet und brauche dann doch einige Zeit um in mich zu gehen und das ware Licht zu sehen. Sei ganz lieb gegrüßt. Maike Ps:Wird keine Decke ,eher ein Kissen,was ich eigentlich nicht brauche.(Ist auch so eine Licht-Geschichte.)
Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
Ich gebe gerne eine Laterne ab die hell deinen Weg begehen möchte!
AntwortenLöschenUnd so manch andere Menschen..
Man begegnet nur kurz jemand und erhellt seinen Weg um zum nächsten zu kommen wenn selber es düster in der Seele aussieht!
Ich danke auch dir Lieben Gruss Elke
Danke....auch für dich einen sonnigen Dienstag. Bei uns regnets momentan nicht und es ist sehr windig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Eva
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenberührende Worte, es macht viel Freude mit dir auf dem Laternenpfad zu sein, danke dafür...
Liebe gelbe Sonnenlaternengrüsse, Sichtwiese
einer meiner Lieblingssongs ... "ein Freund, ein guter Freund, das ist das schönste was es gibt auf der Welt"...
AntwortenLöschenHallo Engel aus der Wekstatt, wieder mal ein schöner Post von dir, danke!
Schön gesagt, liebe Hermine!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Liebste Grüße Claudia ♥
Hallo Hermine,
AntwortenLöschendas ist ein ganz wundervolles Zitat, so wahr.
Dir eine schöne Wunderzeit.
LG
Sabine
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenendlich komme ich hier vor bei und habe auch die Zeit schnell ein paar Worte bei dir zu hinterlassen.
Das ist wirklich ein schöner Spruch.Leider sind wir manchmal wie die Motten,die immer nach den ganz größen Lichtern fliegen und die kleinen feinen schnell übersehen.
Auch ich fülle mich in der letzten Zeit schneel mal geblendet und brauche dann doch einige Zeit um in mich zu gehen und das ware Licht zu sehen.
Sei ganz lieb gegrüßt.
Maike
Ps:Wird keine Decke ,eher ein Kissen,was ich eigentlich nicht brauche.(Ist auch so eine Licht-Geschichte.)
Ein wunderschönes Zitat, liebe Hermine!
AntwortenLöschenHabe ein schönes Wochenende und sei ganz lieb gegrüsst.
Herzlichst Yvonne