Direkt zum Hauptbereich

Feld und Wald

 ich machte heute bei diesem herrlichen Wetter
einen wunderschönen Spaziergang

     






 die Bauern beginnen mit der Getreideernte





im Wald liegen sehr viele entwurzelte Bäume
da wir am Samstag ein starkes Gewitter und Sturm hatten



black & white


liebe Grüße
aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. hallo hermi,
    bei uns sind die felder schon gemäht....
    schauen auch sehr toll aus. deine spaierfotos
    sind schon wie immer....
    liebe grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Wunderschöne Naturfotos liebe Hermine.
    Auf diesen Spaziergang habe ich Dich gerne begleitet.
    Schönen Abend und liebe Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,
    der letzte Sturm dieses Ausmaßes war bei uns die Kyrill vor 5 Jahren. Danach war ich auch mit den Kindern noch im strömenden Regen im Wald. Voller Ehrfurcht und der Erkenntnis, daß es weit stärkere Mächte als uns Menschen gibt, sahen wir uns die teilweise beträchtlichen Schäden an. Wir wohnen mitten im Wald, hatten selbst kaum Schaden aber ringsherum brachen die Fichten wie Streichhölzer. Es ist gut, wenn einem bewußt wird, dass man nicht alles beherschen und kontrollieren kann; trotzdem, die Natur, auch mit all ihrer Gewalt ist etwas Wunderbares.
    Grüße auch an Blacky mit den wachen Augen
    Stephanie

    AntwortenLöschen
  4. Wunderschöne Fotos aus der Natur. Der Sturm hat ja wieder enormen Schaden angerichtet :-(

    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel