Direkt zum Hauptbereich

Ayurvedische Früchtekugeln

da ich meistens ayurvedisch koche und die ayurvedische Ernährung zu einem
Bestandteil in unserem Leben wurde
 
und  ich ein Süßmaul bin 
 
machte ich heute Früchtekugeln
 


Zutaten:
ca. 250g  gemischte Trockenfrüchte
ich verwendete heute Datteln, Feigen, Rosinen, Aroniabeeren
1 Prise Kardamom, Nelkenpulver, Zimt
etwas Rum
ca. 100g geriebene Nüsse
Kokosflocken
 
die Trockenfrüchte in wenig Wasser weich garen, abkühlen lassen,
die Flüssigkeit abgießen.
dann im Mixer pürieren, Gewürze und Rum dazu geben,
kleine Kugerl formen und in Kokosflocken wälzen.
  
die sind so lecker!
 
einen schönen Montag Abend wünscht euch die Engelwerkstatt        

Kommentare

  1. wow, das klingt lecker!
    das werd ich mal probieren!
    liebe grüße
    martina

    AntwortenLöschen
  2. hallo hermi,
    was du so alles machst. klingt lecker...
    liebe grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  3. wss für ein tolles Rezept liebe Hermine und die sehen auch lecker aus!
    Lasst es euch munden!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    das klinge nach sehr leckeren Kugeln :O)
    Danke für das Rezept!
    Ich wünsche Dir einen schönen Herbsttag !
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Tolle Sache! Und Danke für das Rezept. Liebe Grüße von Horst

    AntwortenLöschen
  6. Mhh das hört sich lecker an, liebe Hermine, werde ich mal testen, aber mit Mandeln, Nüsse geht nicht.

    Liebe Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel