Direkt zum Hauptbereich

Baum Aura Spay

Ich habe es geschafft
meine Baum Aura Sprays sind fertig
 
Meine Baumessenzen stelle ich nach einem alten alchemistischen Prinzip nach
Paracelsus her
ich verwende Teile vom ganzen Baum (Blätter, Blüten, Rinde, Wurzel,Früchte)
somit sind alle Informationen des Baumes in meiner Essenz vorhanden.
Ich verwende nur Bäume aus dem Waldviertel, denn diese tragen
erstaunliche Kräfte in sich.
Baumenergien zählen zu den stärksten natürlichen Kräfte der Erde,
sie verbinden uns mit ihren Wurzel mit der Mutter Erde
und ihrer Krone mit dem Universum.
 
diese Essenzen verarbeite ich zu meinen Aura Sprays
 
heute stelle ich euch den
Apfelbaum und die Linde vor
 

die Apfelbaumfee zaubert dir ein Lächeln auf deine Lippen, sie schenkt dir Freude, Geborgenheit
und Harmonie. Sie vermittelt uns Fülle und Lebenslust, und bewirkt eine
starke energetische Reinigung

 
 
Die Linde
gibt dir Stille und Ruhe - eine Leichtigkeit des SEINS -
sie verbindet dich mit der universellen Liebe der Herzensenergie
 
 
liebe Grüße aus der Engelwerkstatt
 
 

Kommentare

  1. Das klingt interessant. Sind im Aura-Spray nur Inhaltstoffe vom Baum drin? Verarbeitest Du noch andere Aromen für das Baum-Aura-Spray?
    Schöne Weihnachtstage und liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel