Direkt zum Hauptbereich

schwarzer Sesam

im Ayurveda und in der Naturheilkunde ist der schwarze Sesam ein aufbauendes Lebensmittel
er fördert den Aufbau von Knochen und Knorpel und ist die Urform des
 Sesams, mit seinen wertvollen Inhaltstoffen hat er eine nährende und
schützende Wirkung zur Straffung des Gewebes.
Schwarzer Sesam soll nicht erhitzt werden, da die wertvollen Eiweißstoffe verloren gehen.
in der TCM fördert er den Ausgleich von Yin und Yan.
Lt. Naturheilkunde soll er auch eine vorbeugende Wirkung gegen Alzheimer haben.
Mit seinem hohen Eiweißgehalt ist er sehr gut für Vegetarier und Veganer. 
aufs Butterbrot gestreut oder im Müsle entfaltet er einen nussigen Geschmack.
  
wünsche euch ein ruhiges sonniges Wochenende
Hermine 

Kommentare

  1. Ja liebe Hermine, im Müsli ist der ganz lecker, hab ich schon probiert.

    Liebe Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  2. Großen Dank für den Tip, liebe Hermine :)
    herzlichst Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Hallo, danke für deinen Beitrag. Sehr interessant, du hast oft dienSachen, die ich auch brauche. Schönen Abend wünsch ich dir. LG Hermine

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    vielen Dank, ich hab ihn im Kastl stehn und ich weiß eigentlich schon, daß er gut ist, aber das gerät nach anfänglicher Begeisterung, immer in Vergessenheit.
    Vielen Dank für deine Inspiration und Information.
    Liebe Grüße
    Doris

    AntwortenLöschen
  5. I ѕimplу coulԁn't depart your website prior to suggesting that I really loved the usual information a person provide to your visitors? Is gonna be again incessantly to investigate cross-check new posts

    Feel free to visit my site ... payday loans online Direct lenders
    my page - payday loans online

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel