Direkt zum Hauptbereich

1. Advent + Schnee

auch bei uns schneit es seit gestern
 
nicht viel aber alles ist **angezuckert**
 
 und hebt die Adventstimmung  
 



die Mondkordel hat einen neuen Platz gefunden
 
 
wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn
liebe Grüße
Hermine 

Kommentare

  1. ist wirklich stimmungsvoll, liebe hermi, wenn a bissl schnee liegt. bei uns sind die hügel auch angezuckert....
    liebe grüße und schönen tag
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Ein bisschen Schnee zum ersten Advent paßt perfekt zur Stimmung. Bei mir waren es nur ein paar Schneeflocken aber trotzdem schön.
    Wünsche dir einen schönen Tag und lg
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Richtig schön sieht es aus! Was so ein bisserl Puderzucker ausmacht :O)
    Ich wünsch Dir einen tollen Tag und einen schönen Start in die 2.Adventswoche!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Hermine deine Bilder sind sehr schön, bei uns hat es auch gestern zu schneien begonnen gerade zu Weihnachtsmarkt,war ganz toll und heute schneit es auch, aber nicht viel
    lg gertrude

    AntwortenLöschen
  5. Einige Flocken tanzen hier auch liebe Hermine.

    Eine schöne Adventwoche und ♥ liche Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  6. Oh,wie schön,gerade richtig zum 1. Advent hat es geschneit!Bei uns blieb der Schnee leider nicht liegen!Dein Häkelengerl ist ganz herzig!Schönen Advent noch!Lg Andrea!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel