Direkt zum Hauptbereich

Kurkuma

Ayurveda + Kurkuma

in der ayurvedischen Küche ist Kurkuma ein fester Bestandteil.
es ist Vata und Kapha senkend
scharf und zusammenziehend
fördert die Leberfunktion und regt die Gallenproduktion an,
neutralisiert Gifte im Darm, hat eine blutreinigende Wirkung,
unterstützt die Eiweißverdauung, hilft bei Hautproblemen und Diabetes.

in Indien  ist sie eine heilige Pflanze, sie wird bis zu einem Meter hoch
und gehört zu den Ingwergewächsen

Kurkuma stärkt das Immunsystem
und es soll auch dem Verlust der Knochendichte entgegenwirken


ich verwende das Pulver in Suppen und Soßen
es gibt die Wurzel auch frisch
die gebe ich in  div. Gemüsegerichte

und heute wieder ein Denkanstoß

Obwohl du eine dir angepasste Ernährung zu dir nimmst, wirst du sie nicht 
verdauen können, 
wenn dich Sorgen, Ärger, Kummer, Schmerz und Schlaflosigkeit verfolgen.
Charaka

ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Freitag
bei uns scheint heute die Sonne

Hermine 

Kommentare

  1. Ja liebe Hermine Kurkuma gehört auch in meinen Gewürzeschrank, es hat viele positive Eigenschaften.

    Liebe Freitagsgrüße
    Angelika

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött