Direkt zum Hauptbereich

Kurkuma

Ayurveda + Kurkuma

in der ayurvedischen Küche ist Kurkuma ein fester Bestandteil.
es ist Vata und Kapha senkend
scharf und zusammenziehend
fördert die Leberfunktion und regt die Gallenproduktion an,
neutralisiert Gifte im Darm, hat eine blutreinigende Wirkung,
unterstützt die Eiweißverdauung, hilft bei Hautproblemen und Diabetes.

in Indien  ist sie eine heilige Pflanze, sie wird bis zu einem Meter hoch
und gehört zu den Ingwergewächsen

Kurkuma stärkt das Immunsystem
und es soll auch dem Verlust der Knochendichte entgegenwirken


ich verwende das Pulver in Suppen und Soßen
es gibt die Wurzel auch frisch
die gebe ich in  div. Gemüsegerichte

und heute wieder ein Denkanstoß

Obwohl du eine dir angepasste Ernährung zu dir nimmst, wirst du sie nicht 
verdauen können, 
wenn dich Sorgen, Ärger, Kummer, Schmerz und Schlaflosigkeit verfolgen.
Charaka

ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Freitag
bei uns scheint heute die Sonne

Hermine 

Kommentare

  1. Ja liebe Hermine Kurkuma gehört auch in meinen Gewürzeschrank, es hat viele positive Eigenschaften.

    Liebe Freitagsgrüße
    Angelika

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel