Direkt zum Hauptbereich

Polster + weiß

ich habe wieder einen Polster fertig
40 cm x 40 cm
aus Baumwolle gestrickt
weiß wie Schnee



der Wollvorrat geht auch schon langsam zu Ende
ich hoffe doch, dass sich der Frühling bald zeigt

wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn
Hermine  

Kommentare

  1. hallo hermi,
    passt ja hervorrgend zu unserer schneelandschaft!
    wunderschön geworden!
    liebe grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine, das Kissen ist wunderschön. Das würde 100%ig auf mein Sofa passen :)
    Ganz liebe Grüße, Renate

    AntwortenLöschen
  3. Hermine dein Polster ist ein Traum
    lg gertrude

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine ,
    dein Kissen ist ein Traum in WEISS , so viel Arbeit hast du da reingesteckt .
    Allerliebste Grüße ,
    Christine

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine
    Wow.... das Kissen sieht super aus. Wunderschön und sehr edel!
    Ich wünsche Dir eine glückliche Restwoche und grüsse Dich herzlichst Yvonne

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Hermine,
    ich habe mich irgendwie zu deinem Blog durchgeklickt und dachte erst, mein Kissen wäre zu dir geflüchtet lach. Da hatten wir zwei wohl eine super ähnlich schöne Idee. Du machst ganz tolle Sachen, vor allem die eingestrickten Kränze und Kissen gefallen mir sehr. Freue mich, dass ich hierher gefunden habe und wünsche dir noch viele schöne Ideen. Liebs Grüessji von Anita

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Hermine!Wow,sieht der aber wunderschön aus,so romantisch,..ich liebe weiss,genau mein Geschmack!Ich wünsch dir ein schönes sonniges Wochenende !LG Andrea!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Spaziergang

 Sonntags Nachmittag -  Spaziergang ein 5 Stern auf einem Baumstumpf rotes Harz am Kirschbaum - Stamm  Baumschwämme immer wieder schön   am Nachhauseweg stand die Sonne schon sehr tief, aber die frische Luft tut gut,   habt einen schönen Wochenstart Hermine