Direkt zum Hauptbereich

Türkranz + Osterhase

Ich hatte mal wieder eine Idee die ich umgesetzt habe

diesen  Türkranz




 

Ich bin auch ein Hase
auch wenn mein Gesicht jemand anderen ähnlich sieht !!


Der Weihnachtskaktus blüht 
ob der sich auch nicht mehr auskennt bei diesen Wetter


einen gemütlichen Restsonntag wünscht euch 
die Engelwerkstatt

Kommentare

  1. Schöne Bilder. Ja, mein Weihnachtskaktus ist auch verwirrt und setzt Blüten an...
    lg

    AntwortenLöschen
  2. Servus!

    Schöne Bilder! Der hase am zweiten Bild gefällt mir besonders gut :-)
    Auch unser Weihnachtskaktus blüht!
    VG Sandra

    AntwortenLöschen
  3. Hallo,
    dein Türkranz ist wunderbar romantisch,das liebt der muffin!!!
    Hab einen gemütlichen Sonntag und komm gut in die neue,kalte Woche,
    liebe Grüße,
    Ulli

    AntwortenLöschen
  4. wie schön der Türkranz geworden ist udn auch all die anderen Dingen die im Hause wohnen dürfen jetzt!
    Ja , glaub der Kaktus meint Weihnchten kommt nochmal... ich hoffe mal dass an Ostern bisschen wärmer schon wird!

    Lieben Sonntaggruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschöne Osterdeko hast du da gemacht
    lg Gertrude

    AntwortenLöschen
  6. Dein Türkranz ist wunderbar geworden und die Osterdeko sieht sehr schön aus. Mein Kaktus blüht auch, habe gerade Schnee geschaufelt würde ja für Weihnachten passen, oder?
    Einen schönen Tag mit glg
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Hermine!...eine super Idee,ein schöner Kranz,ich hab heute einen mit weissen Spitzen gemacht....,tja wer kennt sich schon aus bei dem Wetter,....bei uns ist tiefster Winter....LG Andrea!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött