Direkt zum Hauptbereich

Fünf Elemente Garten

**Garten in Arbeit**

ich bin gerade dabei meinen neuen Garten nach den fünf Elementen anzulegen,

die fünf Elemente

Holz

Feuer
 Erde
 Metall
 Wasser

 und in der Mitte ist mein Gemüse und Blumengarten


 den Anfang habe ich gemacht, und viele Rosen gekauft die jetzt Zeit
 brauchen um  sich einzuwurzeln




ich wünsche euch einen schönen ruhigen Abend
Hermine




   
     

Kommentare

  1. Das wird ein wunderbarer Garten! Leider brauchen wir Gärtner auch immer viel Geduld, das fehlt mir, aber bei deiner Anlage fällt es vielleicht leichter.
    Lg
    Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Das wird eine wundervolle Gartenlandschaft liebe Hermine. Macht zwar viel Arbeit, aber du kannst dich daran erfreuen was du geschaffen hast.

    Liebe Abendgrüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Das wird wunderschön :-)

    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    was für eine schöne Idee! Das sieht bestimmt wunderbar aus!
    Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. hallo hermi,
    jaaaa, jetzt hast du ja platz genug! schön geworden.
    liebe grüße
    margit

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Spaziergang

 Sonntags Nachmittag -  Spaziergang ein 5 Stern auf einem Baumstumpf rotes Harz am Kirschbaum - Stamm  Baumschwämme immer wieder schön   am Nachhauseweg stand die Sonne schon sehr tief, aber die frische Luft tut gut,   habt einen schönen Wochenstart Hermine