Direkt zum Hauptbereich

Brotbacktag

Heute wurde in der Engelwerkstatt wieder Brot gebacken

es gibt auch ein köstliches Walnussbrot






ich wünsche euch einen gemütlichen Abend
Hermine

  

Kommentare

  1. hmhmm, die schauen lecker aus, liebe hermi ! ... und riechen bis hirher;-)
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. ...uiii, ich bekomme Appetit! ;o)
    Sieht lecker aus.
    LG & schönes WE,*Manja*

    AntwortenLöschen
  3. Wow, du hast ja einen richtigen Brotbackofen. Das sieht so lecker aus , ich hätte da gerne eines wenn du nicht so weit weg wärst.
    Schönen Abend und glg
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. ooooh sieht ja verdammt lecker aus,könnte ich glatt rein beißen.
    Schönen 1.Advent
    VLG Petra

    AntwortenLöschen
  5. Ist das dein Backofen, meine Hautfarbe verändert sich gerade in Grün - vor Neid. Ist das toll! Frisches Brot, wie herrlich das duftet. Ab und zu backe ich auch, aber nur einen Laib - Fertigbrotbackmischung. Und sollte der mal nicht gelingen, wird er trotzdem gegessen, weil frisches Brot immer lecker ist.
    Liebe Grüße
    Stephanie

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen liebe Hermine,
    ach, was beneide ich Dich doch um den tollen Brotbackofen! Der Duft kam wieder durch den PC *lächel*
    Ich wünsch Dir einen guten Start in die neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Hermine,
    da läuft einem ja glatt das Wasser im Mund zusammen. Deine Brote sehen so lecker aus.
    Herzliche Grüße Alex

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel