Direkt zum Hauptbereich

Rosen gehäkelt + Bücher

in den  letzten Regen -Tagen habe ich mir ein paar Bücher gekauft und gelesen
danke dir *Fliederbaum* für den Tipp
ich habe sie mit großem Interesse gelesen
  



und die Häkelnadel kam auch wieder zum Einsatz
gehäkelte Deko - Rosen


und Taschenbaumler


und so haben wir die Regen Woche gut hinter uns gebracht


jetzt hoffe ich doch, dass es wieder wärmer und  sonniger wird

ich wünsche euch noch einen gemütlichen Sonntag
aus der Engelwerkstatt        

Kommentare

  1. hallo hermi,
    warst wieder fleissig - und die taschenbaumler sind toll geworden.
    .... aber heute ist euer stubentiger mein favorit. haushoch!
    schönen sonntag und glg
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine
    tolle Bücher hast du gelesen und wunderschön deine gehäkelten Sachen!
    Lieben Gruss an dein Katerchen und an dich
    Elke

    AntwortenLöschen
  3. Wahrhaftig schöne Sache hast Du gehäkelt und deine Katze macht es sich auch ganz gemütlich süüß.

    LG Petra

    AntwortenLöschen
  4. gern :-)
    ich hab noch einen Tipp für dich, vielleicht magst du dort reinlesen:
    http://artedeablog.wordpress.com/2014/06/01/juni-der-universelle-monat-der-gottin-juno/

    Zusammenhänge so erhellend einfach...
    lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött