Direkt zum Hauptbereich

Schnee+Wichtel+Schmiedeweihnacht

Heute Früh sahen wir die ersten Schneeflocken
es ist nicht viel
aber ich freue mich


dieser Wichtel - es war Liebe auf den ersten Blick
hinein in den Laden 
und er durfte mit nach Hause fahren 
 Mal beschnuppern dieses neue Ding

den Bart kosten - ob es etwas zum Futtern ist!
 gestern besuchten wir die Ybbsitzer Schmiedeweihnacht
es war ein interessanter und schöner Ausflug




verbringt noch einen
entspannten Sonntag
Hermine

Kommentare

  1. Liebe Hernine
    wie schön Schneeflocken bei dir und der Wichtel ja der ist aber auch goldig und nah der hat sich schon eingelebt bei dir .. der Auerhahn ist wunderschön und auch der Kerzenständer kunstschmied ist schon was tolles...
    das wünsche ich dir auch einen schönen Sonntag!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. uiiii - bei uns hat es soooo viele plusgrade, da ist kein schnee in aussicht.
    dein wichtel ist der hit - der schaut super aus!
    alles liebe und schönen sonntag noch
    margit

    AntwortenLöschen
  3. Ein angezuckertes Bäumchen, wie schön !!!
    Hier in Salzburg Stadt warten wir noch auf den Schnee, hoffentlich kommt er bald auch zu uns.
    Einen wunderschönen Blog hast du, habe ich gleich als Leser eingetragen.
    Ich wünsche dir einen schönen 4.Advent,
    ♥-lich
    Fräulein KidsliKids
    (Sabine)

    AntwortenLöschen
  4. Servus!

    Oh, bei uns hat es nur geregnet. Na dann hoff ma mal doch auf weiße Weihnachten wer weiss....
    Dein Wichterl ist wirklich entzückend!

    LG Sandra

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine,
    ach wie schön, was doch so ein bischen Schnee ausmacht!
    Kater und Wichtel, herrliche Bilder, ebenso die, aus der Schmiedewerkstatt, das war sicher sehr interressant und schön!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne Weihnachtswoche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött