Direkt zum Hauptbereich

Maria Lichtmess - Imbolc

Maria Lichtmess

 wird in der katholischen Kirche am 2. Februar gefeiert.
 Lichtmess wird 40 Tage nach Weihnachten gefeiert und stellt den Abschluss des
Weihnachtsfestes dar.
Die Krippen, ihre Figuren und die letzten Christbäume werden weggeräumt .
Mensch und Natur erwachen langsam aus dem Winterschlaf.
Das Christentum weiht an diesem Tag Kerzen, früher wurden alle Kerzen fürs kommende
Jahr geweiht, Lichterkerzen, Wetterkerzen und Totenkerzen. 

 Imbolc

bei den Kelten wurde dieses Fest Imbolc genannt,
es ist ein bewegliches Fest, es sind die Tage um den 2. Vollmond.
Es ist das Fest des Frühlingsbeginns, die Wiederkehr des Lichtes,
die Tage werden wieder länger und heller. 
Es ist eine gute Zeit, sich von alten und angesammelten Dingen zu trennen.
Einen Frühjahrsputz zu machen. 
Die jungen Lämmchen werden geboren.

Göttin Brigid
(auch Borbeth)

Imbolc ist der Göttin Brigid gewidmet, sie ist die Göttin des Feuers,
und der Inspiration. Sie bringt dir Lebendigkeit und Lebenskraft.

Räucherung - Imbolc

Lichtmess ist eine idealer Zeitpunkt, um Haus, Hof und Wohnung mit Rauch
zu reinigen und segnen.
Eine innere wie äußere Reinigung forciere ich mit einer Räucherung.
Ich habe eine Mischung aus heimischen Räucherpflanzen
zusammengestellt.
U.a. Beifuß, Fichte, Wacholder Lavendel .......


verbringt eine lichtvolle Zeit
Hermine 







    

Kommentare

  1. Servus Hermine, interessant was du alles weißt.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel