Direkt zum Hauptbereich

Brennesselcurry

jetzt geht es auch bei uns los mit frischem GRÜN aus der Natur

die ersten Bennessel habe ich heute zu einem Curry verarbeitet



Brennesselcurry, Polenta und Schafkäse

Brennesselcurry Rezept:

Zwiebel in Ghee anrösten, klein geschnittener Ingwer,
je, 1/2 TL gem. Piment und Kurkuma dazugeben,
dann,  die sehr fein gehackten Brennessel (junge Blätter) hinzufügen und
ca. 5 - 10 Minuten zugedeckt dünsten,
mit Salz und Pfeffer  abschmecken,
und zum Schluss Creme fraiche dazugeben
(wer möchte kann auch ein wenig Knoblauch dazutun) 
und bei geringer Hitze noch ein paar Minuten ziehen lassen.

den Schafkäse beträufle ich mit Olivenöl,
etwas Kräutersalz darüber geben,
und im Rohr bei 180 Grad backen , bis er einen braunen Rand bekommt.

die Brennessel enthalten mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte,
und sie sind reich an Eisen, Kalium, Magnesium und sek. Pflanzenstoffen.

die Brennessel ist ein richtiger Frühlingsstarter

habt alle eine Viren-freie Zeit
Hermine

Kommentare

  1. Das sieht ja lecker aus, scheckt sicher sehr gut
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Hermine,
    oh da hat es ja was richtig gutes zum Essen gegeben. So etwas mag ich auch immer mal sehr gerne, geht schnell und ist gesund.
    Alles Liebe
    Petra

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,
    das klingt aber sehr lecker! Ich werde es gleich ausprobieren, danke für das Rezept!
    Schöne Woche und liebe Grüße,
    Carina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kirschblüte im Waldviertel

 Die vielen Kirschbäume die wir im Waldviertel haben blühen das rote Baumharz von einem Kirschbaum liebe Grüße Hermine

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.        

Aura Spray Fichte

 Die Fichte Baumenergien zählen zu den stärksten und ältesten Energien unserer Erde. Die Fichte hat auch für uns die Bedeutung des Weihnachtsbaumes. Mit ihren Lichtern bringt sie uns Freude und Liebe. Die Liebe ist unsere Quelle.   Für meinen Aura Spray habe ich eine starke Randfichte ausgesucht. (richtig: sie hat mich ausgesucht). Ihre Schwingung verhilft dir zu geistiger Klarheit und heilt die kleinen seelischen Wunden in deinem Herzen. Freiheit und Frieden Auraspray Dieser Aura Spray stellt die Verbindung zwischen Himmel und Erde her, erdet und schützt dich, gibt dir Kraft und Stärke.  Das Herzmandala steht für Liebe ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest mit dem Lichterbaum Fichte