Direkt zum Hauptbereich

Rosenschwamm

 Rosengallapfel oder Rosengallschlafapfel

Die Gallwespe legt ihre Eier an den Wildrosen ab. Darüber entsteht ein moosartiges Gebilde, mit verholzten Innenteilen und vielen einzelnen Kammern. In jeder Kammer entwickelt sich eine Larve, die sich zu Sommerende verpuppt und überwintert. 


Rispenhortensie


Der Rosenschwamm wird in der Homöopathie gegen Wucherungen rund um die Harnröhre angewendet. Auch SPAGYRISCH kommt er zur Anwendung : bei Menschen die sich dem Stress der Arbeit nicht beugen wollen,( um alles und immer kämpfen zu müssen)  um so wieder den Blick für die Gesamtheit des Lebens zu bekommen. Um wieder Freude und Spaß zu empfinden.
 


Ich freue mich jedes Jahr wenn wieder Rosenschwämme an meinen Wildrosen wachsen,

LG Hermine

Kommentare

  1. Sehr interessanter Post mit schönen Bildern, liebe Hermi! LG margit

    AntwortenLöschen
  2. Servus Hermine, das ist wieder sehr interessant. Schöne Fotos!
    Lg aus Wien ins W4tel

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Duftschalen

 Für meine **Licht der Farben Aromadüfte** Eine Künstlerin hat extra für die Engelwerkstatt diese Duftschälchen Unikate getöpfert, passend zu den Licht der Farben Aromadüfte. Anwendung meiner Aromadüfte: Gebe ein paar Tropfen von dem Fläschchen auf den Engel und stelle das Duftschälchen in deine Nähe, auf deinen Lieblingsplatz, Schreibtisch oder Nachttisch.  So unterstützen sie dein  körperliches Wohlbefinden, und bringen dir ein geistiges und emotionales Gleichgewicht.  sie haben einen DM von ca. 9 cm. liebe Grüße aus der Engelwerkstatt     

Mohnernte

der Mohn ist reif, und da morgen    die Erntemaschine kommt, machte ich  noch schnell ein paar Abschiedsbilder liebe Grüße die Engelwerkstatt

Winter -Wunder- Waldviertel

 wir hatten die letzten Tage dichten Nebel und Minusgrade so entstand diese wunderschöne Raureif Landschaft    Sonnenaufgang heute Früh heute beginnen die Rauhnächte, es ist Wintersonnenwende, Zeit für eine Räucherung