Direkt zum Hauptbereich

ELEMENT ERDE

 Ich habe mein Element ERDE im Gemüsegarten angelegt, er versorgt uns den ganzen Sommer mit frischem Gemüse. Aber auch viel gelbe Blumen blühen, die Farbe gelb, braun, und orange  harmonieren hier gut.

Element Erde entspricht dem Spätsommer,

Erdformen sind horizontal, gleichförmig und flach.  





Yin und Yan im Garten

Sie sorgen für  Harmonie und Ausgleich. Die Ausgewogenheit bekommst du, wenn sich die unterschiedlichen Aspekte vermischen.
Neben offenen Gartenbereichen sollten dicht bewachsene, und neben Wasser und Steine liegen. 
Auch Laubbäume mit Nadelbäume, großwüchsige mit kleinen, stachelige mit weichblättrigen, hochaufragende mit Bodendecker und breit ausladenden Gewächsen kombiniert werden.
Auch Ruheplätze dürfen nicht fehlen..

Schatten und Sonne, sanfte Töne wie Grün und Blau und Braun und aktive Farben wie Rot, Orange, Gelb.
Ein zu dunkler überwucherter Garten wirkt düster, leblos und feucht, zuviel YIN.
Um ihn frischer , strahlender und lebendiger zu machen, muß man mehr Licht und Wärme in den Garten bringen.(Yang).
So erhöht sich die Kraft und dein Garten wird eine WOHLFÜHLOASE 
  

Kommentare

  1. Ich finde deine Gartenbereiche sehr interessant, du hast auch einen richtig schönen großen Garten! Lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel