Direkt zum Hauptbereich

Mohnblumen

Ein Blick in Nachbars Garten

es blühen so viele verschieden farbige Mohnblumen in
Martinas Garten
ein wunderschönes Eckchen















liebe Grüße aus der Engelwerkstatt

Kommentare

  1. Eine herliche Blütenpracht, liebe Hermine, gefällt mir. Mein Mohn ist leider schon verblüht.
    Einen schönen Abned und ♥ liche Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  2. Danke Hermi für die schönen Fotos.
    Bin stolz auf meine Blümchen.
    Aber bei der "Vermehrung" musst mit Bitte
    wieder helfen.

    Bis morgen
    Martina

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,
    diese Mohnblumen sine eine herrlich Pracht! Ich liebe Mohn sehr und ich glaub, ich muß mir für nächstes Jahr Samen besorgen ;O)
    Ich wünsch Dir einen guten Start in ein schönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    was für schöne Farben. Richtig sommerlich..können wir gut gebrauchen, in diesem Sommer.
    Toll.
    Herzlichst
    Claudia

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine,
    ich wusste das nicht dass das so viele verschiedene gibt von Blüten, ich dahcte nur immer diese rote doch immer mehr sehe ich auch andere wie bei dir und andere Blogs!
    Schön sehen sie aus .. bezaubernde Fotos!

    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine,
    ich liebe Mohnblumen, Wo immer sie aufgehen, sie dürfen wachsen. Ihre zarten Blütenblätter kommen ganz besonders toll auf dem Bild mit der grauen Holztür zu Geltung. Wenn Hummeln die Staubblätter besuchen, brummen sie in Mohnblüten besonders laut, so beobachte ich es.
    LG STephanie

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel