In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit. Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien
Liebe Hermine
AntwortenLöschenHerliche Fotos und ein schöner Ausflug, da habe ich Dich gerne begleitet.
Einen schönen Nachmittag und liebe Grüße
Angelika
ja! ich mag auch so gerne diese alten Häuser, vielleicht kennst du ja dieses Museumsdorf Niedersulz? http://www.museumsdorf.at/de/default.asp
AntwortenLöschendort gibts auch sooo schöne Sachen
liebe Grüße!
Sopherl
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenes ist immer so schön diese alten verschiedenen Türen und Fenster zu bestaunen überall gibt es unterschiedliche Handwerks und Maltechniken an den alten Häusern.
Schön so ein Ausflug!
Ich wünsche dir eine schöne Woche und nicht zu viele Gewitter!
Lieben Gruss Elke
Solche Fotomotive gefallen mir auch besonders gut. Blüten und alte Mauern und auch Türen, das hat schon was und Du hast ja ganz wunderbare Fotos gemacht.
AntwortenLöschenEine gute woche wünscht dir
Marie
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenich habe mich sehr gefreut, dass du mich besucht hast. Leider sind wir nicht viel zum Plaudern gekommen.
Sonst war den ganzen Tag dann nicht mehr sehr viel los, was wohl an dieser unglaublichen Hitze lag.
Am Abend haben wir GottseiDank noch vor dem Gewitter wieder abgebaut.
Liebe Grüße
Doris
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenschön sind die Bilder aus der Wachau! ich liebe solche alten Häuser und Türen....vielen Dank für die Bilder!
Ich wünsch Dir einen schönen und fröhlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenich bin begeistert von deinen schönen Bildern, du hast ein gutes Auge für das Reizvolle!
Die Wachau ist für uns Waldviertler ja bereits der "sonnige Süden", obwohl wir uns in letzter Zeit auch über die Wärme freuen dürfen.
Liebe Grüße
Susi