Direkt zum Hauptbereich

Brotbackofen

Heute war es so weit, nach wochenlanger Arbeit konnten wir unseren
 Brotbackofen in Betrieb nehmen

und die ersten Pizzas schmeckten sehr lecker





jetzt fehlen am Ofen und Umgebung noch die Verschönerungen
die werden wir auch bald geschafft haben, da der Wetterbericht
für die nächsten Tage ja herrliches Sommerwetter angesagt hat, 
wünsche euch einen gemütlichen Abend
die Engelwerkstatt

Kommentare

  1. hallo hermi & josef,
    der schaut ja super-toll aus. da habt ihr gute arbeit geleistet und ich freue mich schon, wenn wir das erste mal bewirtet werden..... ;-).
    liebe grüße
    margit

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine,
    wie beneide ich Dich um diesen wunderschönen Brotbackofen!:O))) Ich kann es riechen, wie herrlich es duftet, und wie lecker die Pizza geschmeckt haben muß!
    Ein wunderschönes Stück habt ihr da gebaut! Da muß ich weiter von träumen ....:O)
    Ich wünsch Dir einen guten Start ins Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Hermine,
    wie toll ist das denn! Einen eigenen Brotbackofen, ohhhh ich beneide dich! Der Ofen sieht klasse aus und die Pizza, davon hätte ich jetzt gern ein Stück!

    Viele liebe Grüße
    Simone

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine
    das ist ja toll ein eigener Brotbackofen,so eine leckere Pizza ... wunderschön nah dann viel Spass beim verschönern!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja zum neidisch werden...Brotbackofen,mhhh wie toll.Aber Du schreibst es ja,nach wochenlanger Arbeit.Das war wohl hart verdient!
    liebe Grüsse Daniela

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine,
    bei diesem Anblick bin ich blass geworden, vor Neid! Und das Wasser läuft mir auch noch durch den Mund, lecker herrliche Pizza. Und die Brote sehen auch köstlich aus. Ichwünsche Euch viel Freude mit diesem fantastischen Neubau!
    LG Stephanie

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel