Direkt zum Hauptbereich

Hildegard von Bingen

Im österr. Fernsehen brachten sie diese Woche einen Bericht über Hildegard von Bingen
ich hörte gespannt diesen Beitrag da ich nicht sehr viel über sie wusste
man hört überall ihren Namen  in div. Tees, Suppen und der Hildegard Medizin

das habe ich bei Wikipedia gelesen

Hildegard wurde als zehntes Kind der Edelfreien Hildebert und Mechtild geboren
und kam mit ca. 8 Jahren in das Benediktinerkloster Disibodenberg 
Ihre Lehrmeisterin war u.a. Jutta von Sponheim
und wurde 1136 nach dem Tod von Jutta zur Magistra der Schülerinnen gewählt
dort lockerte sie die Speisebestimmungen und die langen Gebetszeiten
das kam zu einem Streit und so gründete sie 
1147 - 1150  das eigene Frauenkloster Rupertsberg
1147 bekam sie vom Papst Eugen III die Erlaubnis ihre Visionen zu veröffentlichen

Hildegard wurde durch ihre eigenen Denkansätze und neuen Impulsen
Wegweiserin vieler Menschen

sie starb 1179 im 82. Lebensjahr 



liebe Grüße
Hermine       

Kommentare

  1. Oh liebe hermine, danke für die Info.
    Hildegard von Bingen hat vieles auf den Weg gebracht, wovon die Menschen heute noch ihren Nutzen haben.

    Liebe Grüße
    Angelika

    AntwortenLöschen
  2. Ich liebe Hildegard von Bingen und habe vor einiger Zeit einen tollen Roman über sie gelesen - Illuminations von Mary Sharatt. Wirklich lohnenswert.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, Hermine,

      ich habe Deine Kommentare erhalten. =)
      Ich muss sie nur immer erst freischalten bevor sie erscheinen.
      Den Disibodenberg möchte ich dieses Jahr besuchen, so weit von hier ist das gar nicht mal.

      Löschen
  3. Hildegard war eine bewundernswerte Frau, und das faszinierende ist, dass man noch heute, soviele Jahrhunderte später über sie spricht.
    lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel