Direkt zum Hauptbereich

Neue Seifen

Gestern habe ich meine Seifen ausgeformt und geschnitten

diese Seife
die grüne Göttin

habe ich speziell für eine Waschung  vor einer Meditation, energetischen Behandlung oder einem Ritual
gesiedet
sie hilft dir die innere Kraft zu mehren, wirkt entspannend, neutralisiert negative Energie,
klärt deine Gedanken und stärkt deinen pers. Schutz.  

  

Mit der Energie des Metatron  aufgeladen


Mit der Energie des Birnbaumes aufgeladen


und diees Seife habe ich mit Birkenblätter gefärbt und Löwenzahnblätter in den Seifenleim gegeben
aber die Seife ist total ölig, habt ihr eine Ahnung was da schief gegangen ist, ich hoffe ich muss sie
nicht entsorgen  


die Seifen gehen jetzt 6 Wochen in die Reifekammer
und dann auch in den www.engelwerkstatt-shop.at


ich wünsche euch frohe Feiertage
Hermine   

Kommentare

  1. WOW, Hermine da warst du aber wieder fleißig und ich hoffe die Gedanken dazu gehn in Erfüllung, danke für deinen Kommentar
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen lieeb hermine
    Da warst Du wieder richtog fleissig und hast schöne Seifen kreiert.

    Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest
    Angelika

    AntwortenLöschen
  3. hallo hermi,
    die seifen schauen aber wieder sehr schön aus und du hast dir wieder viel mühe gegeben!
    schöne feiertage
    margit

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Hermine
    du fragst weshalb du Öl auf der Seife hast. Mit Grosser Wahrscheinlichkeit hast du ein Wiegefehler gemacht. Zu wenig NaOH! Oder zu hohe Überfettungstuffe! Trockne die Seife mal mit einem Papier ab und warte! Ich habe schon erlebt, dass es mit der Zeit,
    doch noch gut kommt!

    LG Charlotte

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Hermine,wow,so wunderschöne Seifen hast du wieder hergestellt,einzigartig....wünsch dir einen schönen Feiertag,lg Andrea!

    AntwortenLöschen
  6. Das ist eine sehr schöne Musterung auf der Seife ganz oben. Die würde ich wählen...
    Herzliche Grüße
    Dita

    AntwortenLöschen
  7. Sie sehen für mich alle himmlisch aus =)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.