Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
deine Giessherzen sind wunderschön geworden, ich find dass du tolle Sachen machst zum verlieben wie dein Katerchen!
AntwortenLöschenSchönen Nachmittag wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
da ist dir was ganz wunderbares gelungen, liebe hermi! die sind wirklich schön...... genauso wie die mietze!!!!!!
AntwortenLöschenbis bald unf glg
margit
Liebe Hermine,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Herzen! Toll gemacht, mit den Sprüchen und den bunten Bändern, einfach so schön!
Katerchen ( oder ist es ein Mädchen? )...paßt genau auf!
Ich wünsch Dir noch einen wunderschönen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
die Herzen finde ich sehr hübsch,
AntwortenLöschenund von Gießkeramik habe ich bisher noch nichts gehört... (bin keine Bastlerin, aber das möchte ich fast ausprobieren)
lg
Einfach herzig sehen deine Herzen aus. Mir gefällt das Herz mit dem Rosenmuster ganz besonder.
AntwortenLöschenLG Anette