Direkt zum Hauptbereich

Seifen

es war auch wieder Zeit zum Seifen machen

ich mache meine Seifen mit dem Lichtwasser
aus der Pater Pio Quelle vom Seiberer (Nähe Weissenkirchen - Wachau)
Das Wasser wird aus 44 M. Tiefe heaufgepumpt
und hat Lourdes Qualität.
Dieses Gebiet hat eine starke positive Energie, es war früher
ein keltischer Kultplatz. Es ist ein Mutter Gottes Gebiet
und zieht sich von Maria Laach am Jauerling bis Maria Taferl. u.a.m.
Das Wasser reinigt und entgiftet nicht nur den Körper
auch Seele und Geist.

und hier meine Seifen

mit der Energie des Erzengels - Raphael


Erzengel Chamuelseife


in Frühlingsfarben

es kommt noch ein eigener Post über Pater Pio

verbringt noch einen schönen Nachmittag
und liebe Grüße
aus der engelwerkstatt




Kommentare

  1. Hallo liebe Hermi,
    wunderschöne Seifen hast Du gemacht!
    Ich wünsche Dir noch einen sonnigen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße ,Claudia ♥

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel