Direkt zum Hauptbereich

Kissen + Kissen

da ich mein Wolllager etwas verringern  will
und ich schon lange keine Kissen
mehr gemacht habe

ist wieder Kissenzeit angesagt

40cm x 40cm
gestrickt



dieses hier wartete schon einige Jahre
auf die Fertigstellung

  

ich musste die Rückseite noch häkeln

es ist ein Frühlings- Gartenkissen
geworden 




wenn das Wetter weiterhin so mies ist
werden noch ein paar entstehen

habt alle noch einen schönen Tag
Hermine  

Kommentare

  1. Schööööön - ich mag besonders das Frühlingskartenkissen <3

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine !
    Beide Polster gefallen mir sehr gut, und zum Woll-Berg-Abbau ist das sicher sehr geeignet. Der Frühlingspolster hebt so richtig die Stimmung. Häkeln kann ich leider nicht - oder gottseidank, sonst lägen noch mehr UFO´s herum !
    Alles Liebe
    Karen

    AntwortenLöschen
  3. Wiedermal wunderschöne Kissen, ob das Erste oder das Letzte davon sind alle so hübsch.
    Ich wünsche dir noch viel Spass beim werkeln weil ich denke bis zum Wochenende wirds so noch bleiben!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Hermine deine Kissen sind wunderschön
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine,
    das sind aber schöne Kissen.
    Gestrickt und gehäkelt, beide Varianten sind klasse!
    herzlichst
    Claudia

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine,
    das ist eine tolle Woll-Verwertung, die Kissen sehen sehr schön und kuschelig aus!
    Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  7. Wunderwunderschön sind sie geworden, liebe Hermine.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

    AntwortenLöschen
  8. Fantastisch deine Kissen,da warst Du aber recht fleißig.

    Herzliche Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  9. sind dir wieder toll gelungen, liebe hermi!
    bis eine ganz fleissige :-)
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  10. Das Graue gefällt mir besonders, so edel und mit dem bisschen rot auch fröhlich. Sehr schön!
    LG
    Elisabeth

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött