Direkt zum Hauptbereich

Räucherwerk

Herbstzeit, Ahnenzeit, 
Räucherzeit

jetzt beginnt wieder die ruhige Zeit im wohligem Heim
bei Kerzenschein, einer Tasse Tee
und einer duftenden Räucherung 

da es euch ja schon bekannt ist, dass ich meine Räucherware
selber mische und abfülle,
war es wieder so weit, mein Lager aufzufüllen

ich beginne ja im Frühjahr schon zu sammeln
 mit den ersten blühenden Veilchen, Wildsträucher,
Flieder und....

im Sommer trockne ich dann die Kräuter aus
meinem Garten

und so entstand heute die 14. Räuchermischung
nur mit Kräuter aus meinem Garten 
(ohne Chemie oder Bestrahlung)

gegen oder bei einer Verkühlung
Inhalt:
Salbei, Thymian, Holunderblüten, Kamille und....

 beim heutigen Probe räuchern
war ich voll zufrieden

(ein Name fehlt mir noch)
und dann kann ich die Mischung abfüllen
und der Winter kann kommen  


das sind meine 3 Räuchergefäße

wenn ich nur Kräuter räuchere nehme ich das linke Gefäß
da es sich in der Höhe verstellen lässt


ein kleiner Ausschnitt
aus meinem Regal


und diesen Platz hat mein großes Holzherz gefunden



heute sahen wir schon dicke Schneeflocken vom Himmel fallen

aber zu Mittag kam dann doch die Sonne wieder 

liebe Grüße
aus der Engelwerkstatt 


Kommentare

  1. Liebe Hermine,
    das klingt nach einem sehr schönen Duft, aber, ein spontaner Name würde mir jetzt auch gerade nicht einfallen ....
    Hab noch einen schönen Nachmittag und Abend!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine, da hast du ja fleißig gesammelt und ich kann mir vorstellen wie gut es da riecht.
    ,Bei euch gabs schon Schnee zu sehn??
    bei uns ist es heute schon richtig kalt
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Hermine!
    Da wird es sicher ganz toll duften in deinem Haus.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    wundervolles Räuchergut hast du gemacht toll was für Gefässe das sind. Die Düfte sind was gutes.
    Schnee nah der Winter wird bald kommen ...
    irgendwie freue ich mich drauf genauso wie den Herbst!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. hallo hermi,
    fleisig, fleissig kan ich da nur sagen.
    wenn es nicht so "kitschig" klinen würde, würde ich sagen, es duftet bis hierher....
    alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  6. "Sathyholka"? bringt sicher einen schön würzigen Duft in die Räume :-) Finde es super, dass du dir die Mischungen selbst herstellst. Ich selbst habe meist nur etwa 20cm lange Büschel vom Salbei auf einen Bund zusammengezurrt, etwa wie die indianischen Räucherbüschel, aber meine waren nie so schön fest und schön wie jene. Hat trotzdem geraucht wie wild :-)
    Liebe Grüße
    ELisabeth

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Duftschalen

 Für meine **Licht der Farben Aromadüfte** Eine Künstlerin hat extra für die Engelwerkstatt diese Duftschälchen Unikate getöpfert, passend zu den Licht der Farben Aromadüfte. Anwendung meiner Aromadüfte: Gebe ein paar Tropfen von dem Fläschchen auf den Engel und stelle das Duftschälchen in deine Nähe, auf deinen Lieblingsplatz, Schreibtisch oder Nachttisch.  So unterstützen sie dein  körperliches Wohlbefinden, und bringen dir ein geistiges und emotionales Gleichgewicht.  sie haben einen DM von ca. 9 cm. liebe Grüße aus der Engelwerkstatt     

Mohnernte

der Mohn ist reif, und da morgen    die Erntemaschine kommt, machte ich  noch schnell ein paar Abschiedsbilder liebe Grüße die Engelwerkstatt

Winter -Wunder- Waldviertel

 wir hatten die letzten Tage dichten Nebel und Minusgrade so entstand diese wunderschöne Raureif Landschaft    Sonnenaufgang heute Früh heute beginnen die Rauhnächte, es ist Wintersonnenwende, Zeit für eine Räucherung