Direkt zum Hauptbereich

Weihnacht + Dekoration

gestern und heute machte ich die
Außen - Advent - Deko

die Temperatur war heute sehr angenehm
zum werkeln, Äste holen, die
Weihnachtsdeko durchforsten und....  

aber mir fehlt doch der Schnee,
so sieht alles sehr grau und schmutzig aus

meine Magnolie bekam wieder
die großen Christbaumkugel


mein Erstlings - Werk
 der Gnom






jetzt am Abend kriecht der Nebel wieder herein




und mit diesem Engel wünsche ich euch einen
ruhigen Abend
und sende euch liebe Engelsgrüße


Kommentare

  1. Danke dir und auch dir wünsche ich einen geruhsamen Abend bei dem schönen Werkeln gerade der Gnom ist so toll geworden und auch so weihnachtliche deine Gartengestaltung. Mit 14 Grad ist ziemlich warm aber es soll ja ab Wochenende wieder kühler werden.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Hermine!
    Eine sehr schöne Außendekoration hast Du gemacht. Mir gefällt alles sehr gut, aber am besten gefällt mir der Gnom, der ist genial !!!
    Ich wünsche Dir eine schöne Zeit, alles Liebe
    Karen

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Hermine!
    Deine Deko sieht toll aus,aber der Gnom ist sowas von genial. Ich habe mir nur ein Bäumchen gebunden.
    Wünsche dir einen gemütlichen Abend mit lieben Grüßen Ingrid

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    wundershcön sieht es aus, aber, Du hast Recht, da fehlt ein bsichen der Schnee! Ich habe draussen noch nichts dekoriert, das kommt erst in den nächsten beiden Wochen, bzw. nach Nikolaus ;O)
    Dein Tannenwichtel sieht kolasse aus :O)
    Hab einen wunderschönen Wochenteiler!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Dieses Grau-in-grau ist echt mühsam. Deshalb heitert deine Deko schon sehr auf. Derzeit bei mir etwas stressig - Deko muss noch etwas warten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött