Direkt zum Hauptbereich

ein Regentag

heute hatten wir einen Regentag ,
nach dem gestrigen sehr schwülen Tag war es heute
sehr angenehm für die Natur und für mich,

aber eine Gartenrunde geht immer 
und hier ein paar Bilder 

der Hibiskus blüht noch immer so schön


bei diesem Regen gehe ich mal in Deckung


der Holunder kriegt schon Farbe - ein Herbstzeichen?









im Innenhof habe ich mein Mandala neu gemalt
die Farbe hält dann immer ein paar Jahre


.... und es regnet immer noch
aber die Natur braucht diese Feuchtigkeit 

 ein paar Tage Ruhe von der Gartenarbeit ist auch sehr angenehm

habt noch einen erholsamen Abend
Hermine 

Kommentare

  1. Liebe Hermine schön udn so süss deine Gartenfotos. Das Mnadala ist ja toll mitten im Innenhof!Nah bei dir wars aber auch warm dafür bei mir nicht es wird herbstlich bei uns im Norden auf jedenfall nur kurz bisschen erhöht die Grade aber nicht wie bei euch.. bei mir sind schon Herbtsblätter da und so manch Zugvogel tuns sich zusammen das heisst der Herbst kommt!
    So wünsche ich dir shcöne Tage und hoffentlich schönere wie heute!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Ja, Hermine, wir brauchen den Regen, aber gleich so Abkühlen ist nicht schön. Deine Bilder sind wieder wunderschön, ich war heute in Schönbach bei einer Geburtstagfeier, aber nach ein paar Stunden bin ich wieder gern nach hause gefahren.
    glg Gertrude

    AntwortenLöschen
  3. ....Abkühlung und Regen - bin ich froh. Alles atmet einmal durch. Liebe Grüße ins W4tel aus Wien

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin um ein paar Regentage und etwas Abkühlung auch sehr dankbar. Obwohl der gestrige Sturm sehr unschön war.
    Ich wünsche dir ein gemütliches Wochenende.
    Liebe Grüße, Petra

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schön hast du dein Mandala wieder erwachen lassen, es strahlt ...
    Holunder ist hier schon fast wieder vorbei. Kochst du ihn ein?
    Schönen Sonntag wünsch ich dir
    Sophia

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Hermine,
    man sieht Deinem Agrten an, daß ihm der Regen guttut, alles sieht so frishc aus, und die Abkühlung tut sicher Mensch und Natur gut! Bei Euch war es ja sehr lange so heiß!
    Danke für die wunderschönen Bilder!
    Hab einen guten Start in die neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  7. Servus!
    Wunderschön deine Gartenfotos. Besonders das kunstvolle Mandala!
    LG Sandra

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött