Direkt zum Hauptbereich

gewöhnliche Seidenpflanze

In meinem Garten wächst eine Pflanze
deren Name ich erst  jetzt kennen lernte

die gewöhnliche Seidenpflanze

ich nannte sie bis dato
die Papageien Blume
da die Samengebilde
wie kleine Vogerl aussehen



die Blütendolden im Frühjahr,

sie sind ein begehrtes Nektarfutter für Bienen und Hummeln


das sind die Samenkapseln -
Balgfrüchte,
die gerne als Dekoration verwendet werden



sie gehört zu den Hundsgiftgewächsen,
es sind alle Pflanzenteile leicht giftig da sie einen
Milchsaft enthalten,
Vorsicht bei kleinen Kindern und Haustieren

im Herbst sind die Balgfrüchte gefüllt mit 
 feinen Seidenhaaren, diese wurden früher als
Polsterfüllmaterial verwendet,

Da ich jetzt viel über diese Pflanze gelesen habe, habe ich einen
Artikel von der EU gelesen, dass der Verkauf und Anbau verboten wurde,
weil sich die Pflanze rasch ausbreitet und heimische Arten verdrängt.

 Meine Staude steht jetzt ca. 20 Jahre auf der gleichen Stelle
und hat sich weder vermehrt noch ausgebreitet
   

ich wünsche euch noch einen entspannten Abend
Hermine

Kommentare

  1. Liebe Hermine,
    eine sehr schöne Pflanze, die ich bis jetzt auch nicht kannte, danke fürs Vorstellen.
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  2. ....gut das sich nicht alle in eine EU Norm pressen lassen. Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  3. eine wunderbare Pflanze nah alles stimmt auch nicht was die EU da vorschreiben will. also las sie nur leben sie tut niemanden in deinen Garten!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    die Samenkapseln sehen wirklich wie Vögel aus...eine bemerkenswerte Pflanze, die ich vorher noch nicht kannte! Über die EU und all ihre Richtlinien, Vorgaben und Ver- und Gebote, da könnte man sstundenlan diskutieren ....
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött