Direkt zum Hauptbereich

das Lichterfest

Das Fest des Lichtes
24. auf 25. Dezember

Dankbarkeit und Stille
das sind die Energien, die heute unsere Erde erfüllen.


Es ist das Fest unserer Familie und unseren Ahnen, mit kleinen
Geschenken bedanken wir uns bei ihnen.
Wie ein Baum tief in der Erde verwurzelt ist, so sind wir mit unseren
Ahnen verwurzelt.


Wir zünden die Wacholderkerze an,
und bedanken uns bei unseren Ahnen. 
(die ich vor einiger Zeit hergestellt habe) 
Wacholder ist eine starke Pflanze, sie stärkt und schützt 
den Raum und beflügelt unseren Geist.

Auch sollten wir in dieser heiligen Nacht
der Mutter Erde ein kleines Geschenk machen,
z.B. stelle ein Schälchen Milch mit Honig unter deinem 
Lieblingsbaum, zünde ein Räucherstächen  an,
und vergiss bitte das Futter für unsere kleinen gefiederten Freunde nicht.

die 1. Rauhnacht
 wir räuchern im Kreise unserer Familie,
lassen das Kerzenlicht strahlen,
und verbringen  friedvoll diesen besonderen Abend.

ich wünsche euch allen 
wunderbare Feiertage 
Hermine 


  


    

Kommentare

  1. Liebe Hermine,
    🎄Ich wünsche Dir und Deinen Lieben auch ein frohes, besinnliches und wunderschönes Weihnachtsfest !🎄✨
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥🎄✨

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Termine,
    ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest. Bei euch im Waldviertel schneit es sogar, hab ich gehört .... wie schön!!!
    Alles Liebe Karen

    AntwortenLöschen
  3. Servus,
    Ich hoffe Du hast die Feiertage gut verbracht. Dein Artikel war wieder sehr informativ für mich, und ich freu mich immer wieder bei Dir mitlesen zu können.
    LG Sandra

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel