Direkt zum Hauptbereich

Wiese + Wald

nach den letzten Regentagen, ist es heute etwas wärmer 
und wir haben auch zeitweise Sonnenschein,

ich nahm meine Kamera, zog die Gummistiefel an  
und besuchte wieder einmal die Feuchtwiese

da blüht zur Zeit das Knabenkraut


viele Gräser können heuer blühen
da die Wiesen wegen der langen Trockenheit noch nicht gemäht wurden


 vereinzelt blüht noch der Weißdorn



in diesem Wald liegen viele Wurzeln der Bäume
verschlungen auf der Oberfläche
für mich ist es der Schlangenwald


es legen sich immer wieder kleinere Wurzeln über die großen


die Wurzeln liegen oft einige Meter und umschlingen die Wurzeln des Nachbar- Baumes
  


  Blutwurz
bei uns sehr selten zu finden



auch Glockenblumen, Hahnenfuß, und Pechnelken blühen
auf dieser Wiese

habt noch einen ruhigen Abend
Hermine

Kommentare

  1. Ich komme auch gerade vom Waldspaziergang. Ich bin so froh und dankbar, in einer Gegend zu leben, wo dies einfach so möglich ist. Der Wald gibt mir Kraft und Energie.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Hermine
    Wunderschöne Bilder :-) Beim Namen Schlangenwald musste ich schmunzeln. Trifft es wirklich gut.
    PS: hab Dir ein Mail geschrieben, hoffe es ist angekommen??
    Viele liebe Grüße

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Garten in der Abenddämmerung

 viele liebe Grüße HERMINE

Mohnblüte im Waldviertel

 wunderschöne Mohnfelder wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit Hermine

Maria Lichtmess - Imbolc

Am 2. Februar  Das Fest der heiligen BRIGID,  sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt  und bringt uns wieder in den Fluss.  Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl)  Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött