hallo hermi, wie schnell die (jahres)zeit vergeht. es ist ja noch nicht lange her, da haben wir 2 die blühenden mohnfelder fotografiert.....hmhm. schönes bilder hast du wieder gemacht. herzliche grüsse margit
Liebe Hermine, vielen Dank trotzdem zu meiner Grannydecke. Ich werde bei den Farben bleiben. Brauchte nur ein bisschen Lob um weiter zu machen. Deine Mohnbilder sind toll ,habe so was noch nie gesehen. Bei uns gibt es nur den Klatschmohn der mal zwischen den Wiesen wächst,aber ein ganze Mohnfeld,schöööööön. Lg Maike
Am 2. Februar Das Fest der heiligen BRIGID, sie ist die Licht und Feuergöttin. Heilerin und Schutzherrin der Pflanzenwelt. Die Tage werden wieder spürbar länger, Brigid läutet ganz fein den Frühling ein. In bäuerlichen Kalendern findet man diese Weisheit: Zu Weihnachten ein Mückenschritt, zum neuen Jahr ein Hahnentritt, zu Dreikönig ein Hirschsprung und zu Lichtmess eine ganze Stund. Für mich gehört auch die Birke zu den Lichtbringern, die Birke ist das Symbol des Frühlings. Die Birke hilft uns wieder zu uns selbst zu kommen ,heilt, kräftigt und bringt uns wieder in den Fluss. Der Baum des lichtvollen Anfangs, ein Schamanenbaum, zu ihm gehört die Göttin Brigid, unter ihm wächst sehr oft der Fliegenpilz, der Fliegenpilz ist der Lichtpilz der Schamanen. (Wolf-Dieter Storl) Hildegard von Bingen beschreibt die Birke als Sinnbild der Fröhlichkeit. Die Birkengöttin ist diejenige die alles wieder ins FLIEßEN bringt, das Verhärtete und die Kälte des Winters löst. In Indien ist es die Gött
Das sind ja schöne Bilder...meine Lieblingsblume!Wie muss das ausgesehen haben,als Sie alle blühten...ohhh,wau!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Daniela
hallo hermi,
AntwortenLöschenwie schnell die (jahres)zeit vergeht. es ist ja noch nicht lange her, da haben wir 2 die blühenden mohnfelder fotografiert.....hmhm.
schönes bilder hast du wieder gemacht.
herzliche grüsse
margit
Liebe Hermine,
AntwortenLöschenvielen Dank trotzdem zu meiner Grannydecke.
Ich werde bei den Farben bleiben.
Brauchte nur ein bisschen Lob um weiter zu machen.
Deine Mohnbilder sind toll ,habe so was noch nie gesehen.
Bei uns gibt es nur den Klatschmohn der mal zwischen den Wiesen wächst,aber ein ganze Mohnfeld,schöööööön.
Lg Maike
WUNDERBAR!!!!
AntwortenLöschen