Direkt zum Hauptbereich

ein Foto mal anders

- ich bin fasziniert von diesen Fotos -
beim genauen Hinschauen sieht man alle möglichen
Gestalten, Formen und Muster,
die sich sonst im Verborgenen halten 



 


mit einem *klick* könnt ihr das Bild größer machen

ich wünsche euch viel Spaß
beim Entdecken aller möglichen Naturgeister

Hermine


Kommentare

  1. ahh, ja, das stimmt Hermine
    schon ohne Vergrösserung sieht mich da ein kecker Kerl an, und es gibt Engel und Wesen die sicher im Baumgrün dort wohnen
    .. so genial
    ich muss das auch versuchen!
    Beim letzten Bild die beiden abgewandten Engel (vielleicht weißt du welche ich meine) die erinnern mich an Kirchenengel aus Rom. Hab ich irgendwann mal gepostet .. einer rechts, einer links.
    Hüter der Bäume
    möcht ich gerne alles für Geschichten sammeln, meine Kreativität will endlich wieder raus! :)
    Schönen Tag dir, bei mir regnets grad

    AntwortenLöschen
  2. Ich liebe diese Spiegelbilder und man kann soviel dabei erkennen :)

    Schönen Wochenstart für dich
    Eva

    AntwortenLöschen
  3. hallo hermi,
    tolle fotos sind das!
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Hermine,
    cool, toll toll !
    Interessant, man sieht eigentlich "nur" zweimal das Gleiche - so in etwa- und trotzdem ist man phasziniert ...
    winke winke
    lg BB

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Hermine
    faszinerend was ich da alles sehen kann .. lebendig ist der Baum mit seinen Bewohnern...
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. die Bilder sind direkt ein wenig unheimlich, aber doch faszinierend!
    lg

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Hermine,

    den Baum in der Mitte, finde ich absolut spannend! Super gemacht! Ist schon witzig,wie einen die Spiegelei fesseln kann, oder? Ich bekam zu Hause schon "Rüffel" weil ich stundenlang sämtliche Bilder umgestaltet habe. gg

    LG
    Carola

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Adventkranz

Der etwas andere Adventkranz Für mich ist diese Art stimmiger. Ein keltischer Kranz. Bei den Kelten ist der Kranz ein Symbol für das Lebensrad und für den Kreislauf der Natur. Jede Kerze steht für eine Woche eines Monatszyklus mit 28 Tagen.  Der Unterschied bei diesem Kranz, es werden am 1. Advent alle Kerzen angezündet. Dann jeden Sonntag eine Kerze weniger, bis zur Winter -Sonnenwende. danach werden wieder alle 4 Kerzen angezündet. Es symbolisiert das immer schwächer werdende Licht, die immer kürzeren Tage und längere Nächte. Auch die Farben der Kerzen sind unterschiedlich und stellen die 4 Elemte dar. weiße Kerze :  Element Luft rote Kerze: Element Feuer blaue Kerze: Element Wasser grüne oder braune Kerze: Element Erde so schaffst du dir in der wunderschönen Adventzeit eine naturverbundene Energie.