Direkt zum Hauptbereich

Adventmarkt

es sind  hier zur Zeit viele Adventmärkte
ein paar habe ich besucht,

das Lebkuchenhaus ist mit mir
nach Hause gegangen 











abends wäre die Stimmung noch  schöner gewesen

liebe Grüße
aus der Engelwerkstatt


Kommentare

  1. oh,das Lebkuchenhaus ist aber auch wunderschön! Und die Krippen aus Baumwurzeln...toll! Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende. Liebe Grüsse Pia.

    AntwortenLöschen
  2. Das Lebkuchenhaus ist ganz bezaubernd!!
    GGLG♥Doris

    AntwortenLöschen
  3. Die Holzarbeiten hätten mir alle gefallen, die Birkenkerzen, Krippen, Rindentannen und geschnitzte Pilze. Nur das Lebkuchenhaus, davon hätte ich die Finger gelassen, denn ich hätte den ganzen Tag daran geknabbert.
    Einen schönen zweiten Advent
    Stephanie

    AntwortenLöschen
  4. Das Lebkuchenhaus wäre auch mit mir mitgegangen.
    Wunderschöne weihnachtliche Motive.
    Und natürlich schöne Aufnahmen von Dir.
    lg
    eva l.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sommer Garten

 In den Sommermonaten bin ich im Garten, da ist immer viel tun, macht aber viel Freude und hält fit.  Da ich auch 6 Hochbeete mit Gemüse habe ist unser Gemüse Speiseplan gut gefüllt. Dank des vielen Regen in diesem Sommer ist alles saftig grün und ich habe weniger Arbeit mit dem Gießen. Auch meinen großen Kräutergarten möchte ich nicht mehr missen. Kräuter für die Küche und Pflanzen zum Räuchern wachsen in meinem Garten. am Abend gab es diesen ganz besonderen Regenbogen  Montbretien Schlitzblatt Karde Feuerlilien

Schmetterlinge und Fetthenne

  so viele Schmetterlinge sind heuer   zu Besuch in meinem Garten

Rosenzucker und Schmetterlinge

 Ich habe zwei Damascena Rosen im Garten, heuer habe ich Rosenzucker aus den Blüten gemacht. Frische Blütenblätter und Kristallzucker in der Mühle zerkleinert und dann im Rohr bei niedriger Temperatur getrocknet.  Im Garten sind heuer sehr viele Schmetterlinge, auch viele verschiedene Arten. sende euch viele sonnige Grüße aus dem Waldviertel